Angebliche Unternehmenschefs rufen bei Tochtergesellschaften im Ausland an und organisieren Überweisungen im sechs- und siebenstelligen Bereich. Das Phänomen „Fake President“ hat in den vergangenen zwei Jahren stark zugenommen. Nicht alle Versicherer sind der Ansicht, dass sie alle Schäden zahlen müssen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Vertrauensschadenversicherung’
Vertrauensschadenversicherer hoffen auf mehr Umsatz
Weil viele Unternehmen fürchteten, mit dem Abschluss einer Vertrauensschadenversicherung das Betriebsklima zu vergiften, fristete die Sparte lange ein Nischendasein. Jetzt wittern die Anbieter Morgenluft: Die Diskussion um die Abdeckung von Cyberrisiken und das Thema Compliance werden die Nachfrage ankurbeln, hoffen sie. … Lesen Sie mehr ›
Vertrauensschadenpolicen sind ein Muss
Legal Eye – die Rechtskolumne: Vertrauensschadenpolicen sind ein notwendiger Bestandteil der Versicherungsdeckung eines jeden Unternehmens. Das zeigt nicht zuletzt der Fall eines Kunden des betrügerischen Geldtransporteurs Heros, der kürzlich vor dem Landgericht Frankfurt am Main verhandelt wurde. … Lesen Sie mehr ›
Kreditversicherer erwarten weniger Insolvenzen
Nach den Großinsolvenzen des Baukonzerns Alpine und der Baumarktkette Praktiker rechnen die Kreditversicherer im GDV mit einem Rückgang der Firmenpleiten im kommenden Jahr. Die Nachfrage nach Deckungen wird darunter aber nicht leiden, glauben sie. … Lesen Sie mehr ›