Bei der schon länger angekündigten Übertragung des Lebensversicherungsbestands von Protektor an Viridium sind die nächsten Schritte getan. Die beiden Gesellschaften haben einen Übernahmevertrag unterschrieben und können diesen nun der Finanzaufsicht BaFin zur Zustimmung vorlegen. Zudem hat Protektor die Zustimmung für die Gründung einer Tochter von der Finanzaufsicht erhalten. Auf die neue Gesellschaft Salvamus soll der Bestand in einem ersten Schritt übergehen, bevor Viridium ihn übernimmt. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Viridium’
Run-off: Premia Re will in Europa zukaufen
Die europäischen Run-off Anbieter müssen sich auf neue Konkurrenz einstellen. Premia Re, ein junges, in Bermuda ansässiges Run-off-Vehikel, will in Europa zukaufen, um im europäischen Markt Bestände abwickeln zu dürfen. Das sagte Premia-Chef Bill O’Farrell (Bild), ehemaliger Chief Reinsurance Officer bei Chubb, auf der SZ-Fachkonferenz Run-off in Hamburg. Heinz-Peter Roß, Chef des Abwicklers Viridium, ehemals Heidelberger Leben, warnte davor, mit Kampfpreisen um Bestände zu buhlen. Dass die BaFin Run-off-Transaktionen akribisch prüft, sorge für mehr Sicherheit und klare Spielregeln im Geschäft. … Lesen Sie mehr ›
BaFin genehmigt Basler-Deal
Die Finanzaufsicht BaFin hat die Übertragung eines Lebensversicherungsbestandes von der Basler Versicherung auf die Frankfurter Leben genehmigt. Damit geht ein mehr als ein Jahr dauernder Prozess zu Ende. Die Frankfurter Leben, die mehrheitlich dem chinesischen Investor Fosun gehört, übernimmt 128.000 Verträge. Der Schritt dürfte weitreichende Auswirkungen auf den gesamten deutschen Markt haben: Zahlreiche Gesellschaften denken über Run-off-Lösungen nach, warteten bislang aber ab, wie die BaFin bei der Basler entscheidet. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CLVI
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Geniales Marketing – Heidelberger Leben benennt sich nach Pokémon. … Lesen Sie mehr ›
Viridium – das Pokémon der Assekuranz
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Der Run-off-Spezialist Heidelberger Leben gibt sich einen neuen Namen. Ab dem Herbst wird die Obergesellschaft Viridium Gruppe heißen. Was der Name bedeutet? Das „V“ steht für die Versicherungsbranche, „Iridium“ ist ein seltenes Edelmetall – sehr stabil, widerstandsfähig und wertvoll, betont der Versicherer. Wer „Viridium“ googelt, erlebt eine Überraschung: Namensvetter des Versicherers ist eine quietschgrüne Figur aus dem Anime-Videospiel Pokémon. Das Fabelwesen, das aussieht wie eine Kreuzung aus Drachen, Reh und Hammerhai, ist ein schwieriger Charakter: ein Außenseiter mit ausgeprägten Vertrauensproblemen, jedoch mit interessanten Superkräften. … Lesen Sie mehr ›
Heidelberger Leben Gruppe heißt bald Viridium
Der Abwicklungsspezialist Heidelberger Leben gibt sich einen neuen Namen. Ab dem Herbst nennt sich die Obergesellschaft Viridium Gruppe. Die Namen der Lebensversicherer der Gruppe, darunter die Heidelberger Lebensversicherung, bleiben unverändert. Wer im Run-off-Geschäft erfolgreich sein will, muss schnell sein, sagt Gruppenchef Heinz-Peter Roß. Schaffen will die Heidelberger Leben das mit einer neuen IT. Das System von SAP und MSG hat einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag gekostet. Zu den Gesprächen mit Protektor über die Übernahme des Mannheimer Leben-Altbestands wollte sich Roß nicht äußern. … Lesen Sie mehr ›