Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Die Zeiten von Jogginghose und Schlabberpulli im Homeoffice sind vorbei. Langsam öffnen alle Unternehmen wieder ihre Gebäude und Mitarbeiter kommen zumindest tageweise wieder ins Büro. Damit die Rückkehr nicht zu schwer fällt, hat der Schweizer Versicherer Zurich jetzt seinen Dresscode gelockert. Am Standort Zurich sind legere Jeans – fast immer – erlaubt. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Zurich’
Zurich bündelt Gesundheits- und Wellnessgeschäft
Leute – Aktuelle Personalien Der Schweizer Versicherer Zurich will sein globales Gesundheits- und Wellness-Geschäft ausbauen und gründet dafür die neue Geschäftseinheit Wellcare. Die neue Strategie soll Helene Westerlind verantworten. Außerdem: Jutta Kath verlässt Schroder Secquaero, den Spezialisten für Versicherungsverbriefungen (ILS). Mitgründer Thomas Rader verlässt den Assekuradeur Konzept & Marketing. Matthias Gruhn leitet nun die Vertriebsdirektion Nordrhein-Westfalen des Versicherers WWK. Der Industrieversicherer Axa XL hat Sean McGovern zum Chef für das Geschäft im britischen Markt und bei Lloyd’s ernannt. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer ziehen Reißleine bei D&O
Exklusiv Der Wirecard-Skandal war das Tüpfelchen auf dem i: Immer mehr Versicherer prüfen ihr Engagement in der Managerhaftpflichtversicherung (D&O). Schon in der vergangenen Erneuerung haben viele Gesellschaften ihre Kapazitäten reduziert. Nach Informationen des Versicherungsmonitors zieht sich mit der Axa jetzt die erste Gesellschaft komplett aus dem Neugeschäft zurück. … Lesen Sie mehr ›
Neue Vorständin bei der ADAC Autoversicherung
Leute – Aktuelle Personalien Martin Wehner zieht sich aus dem Vorstand der ADAC Autoversicherung zurück, dem Gemeinschaftsunternehmen des Autoclubs ADAC und der Allianz Versicherung. Seine Nachfolgerin auf dem wichtigen Vorstandsposten für Underwriting, Portfoliomanagement, Betriebsorganisation und IT wird Sandra Reichert (Bild). Außerdem: Der Hannoveraner Versicherer VHV legt die Bereiche Finanzen und Risk & Solvency zu einem Vorstandsressort zusammen, Uwe Stein wird IT-Direktor beim Kfz-Versicherer Verti, und Stephanie Adolpffs leitet künftig die Leistungsbearbeitung beim Kfz-Direktversicherer Admiral. … Lesen Sie mehr ›
BHSI mit neuer Chefin für Schadenregulierung
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherer Berkshire Hathaway Specialty Insurance (BHSI) hat Katrin Thiel vom Konkurrenten Axa Corporate Solutions abgeworben. Die 48-Jährige leitet seit Juni bei BHSI die Schadenabteilung in Deutschland. Außerdem: Beim Bundesverband der Assekuranzführungskräfte gibt Hans-Ulrich Buß das Zepter aus der Hand. Die Allianz Suisse hat einen neuen Vertriebsleiter. Bei Aegon wird die Unternehmenstransformation zur Chefsache, und bei der FCA räumt Interimschef Christopher Woolard den Platz für Nikhil Rathi. … Lesen Sie mehr ›
Thomas Cook bleibt ein Thema
Die Regierung dringt weiter auf zusätzliche Zahlungen der Zurich für die Thomas Cook-Pleite. Der Bund, der nach der Pleite in die Bresche gesprungen war, werde die Ansprüche der betroffenen Kunden konzentriert verfolgen, sagte eine Sprecherin des Bundesjustizministeriums. Hintergrund ist die Frage, ob die Kosten für die Rückholung gestrandeter Thomas Cook-Reisender in die Haftungssumme von 110 Mio. Euro fallen oder obendrauf kommen. Zurich und die Bundesregierung vertreten hier unterschiedliche Positionen. … Lesen Sie mehr ›
Berlin beschließt Fondslösung für Pauschalreisen
Die Regierung hat eine Neuregelung der Vorschriften zur Absicherung von Pauschalreisen im Insolvenzfall auf den Weg gebracht. Das am Mittwoch vom Kabinett verabschiedete Eckpunktepapier sieht einen neuen Pflichtfonds für Veranstalter vor, die Pauschalreisen anbieten. Damit verabschiedet sich die Regierung von der bisher geltenden Haftungsobergrenze. Sie war durch die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook, der bei der Zurich versichert war, deutlich gesprengt worden. Verbraucherschützer begrüßen den Plan, mahnen aber eine schnelle Gangart beim jetzt anstehenden Gesetzesverfahren an. … Lesen Sie mehr ›
Ergo Griechenland mit neuem CEO
Leute – Aktuelle Personalien Die Ergo konnte mit Nikos Antimissaris einen langjährigen Mapfre-Manager als neuen Chef für ihr griechisches Geschäft gewinnen. Außerdem: Die Zurich stärkt ihr Team für die Unfall- und Krankenversicherung, und Hanse Merkur hat einen neuen Vertriebsdirektor für die Schaden- und Unfallsparte. Bei der Generali Corporate & Commercial gibt es unterdessen einen regen Postenwechsel. … Lesen Sie mehr ›
Corona-Roundup: Kreditversicherer, Dividenden, Axa
Großbritannien hat eine staatliche Garantie für Kreditversicherer beschlossen. Über den 10 Mrd. Pfund-Schutzschirm können die Gesellschaften Geschäft rückwirkend zum 1. April beim Staat rückversichern. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hält an ihrem Standpunkt fest, dass Versicherer angesichts der Corona-Pandemie auf Dividenden verzichten sollten. Der französische Versicherer Axa hat sich mit 200 Restaurantbesitzern über Zahlungen für Betriebsunterbrechungen geeinigt. Mit entsprechenden juristischen Auseinandersetzungen haben auch Allianz und Zurich zu tun. … Lesen Sie mehr ›
Britische Aufsicht klagt gegen Allianz, Axa und Zurich
Die britische Aufsicht hat 16 Versicherer ausgewählt, gegen die sie wegen der Nichtzahlung bei Betriebsunterbrechungs- und Betriebsschließungspolicen klagen wird. Zu ihnen gehören Allianz, Aviva, Axa, Hiscox und Zurich. Die Aufsicht klagt, weil sie angesichts der Corona-Pandemie schnell und kostengünstig Rechtssicherheit für Kunden und Gesellschaften schaffen will. Insgesamt geht es um 17 verschiedene Policen-Typen, die von diesen Gesellschaften verwendet werden. Die Versicherer haben dem Verfahren zugestimmt. … Lesen Sie mehr ›
Geschichte wiederholt sich nicht
Herbert Frommes Kolumne 2001 sorgte der Terrorüberfall vom 11. September für einen unmittelbaren, dramatischen Preisschub in der Industrieversicherung. Die Covid-19-Pandemie wird gern mit dem 11. September und mit der Bankenkrise von 2008 verglichen. Tatsächlich unterscheidet sich die aktuelle Krise sehr deutlich von den beiden anderen Ereignissen – erst recht für die Industrie- und Rückversicherer. … Lesen Sie mehr ›
Corona-Roundup: Allianz Care, Peugeot, Eiopa
Internationale Krankenversicherungspolicen sind in dieser Zeit besonders gefragt. Allianz Care, das zu Allianz Partners gehört, hat seit Ausbruch der Pandemie in Deutschland mehr als doppelt so viele Einzelverträge verkauft wie sonst üblich. Außerdem: Restschuldversicherungen werden für immer mehr Autohersteller zum Marketinginstrument. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa veröffentlicht wichtige Zinsinformationen nicht mehr wöchentlich, sondern künftig nur noch alle 14 Tage. Und das US-amerikanische Insurance Information Institute startet eine Informationskampagne und begegnet so Forderungen nach nachträglicher Deckung von Betriebsunterbrechungsschäden. … Lesen Sie mehr ›
Segurio plant neue Projekte mit neuen Partnern
Exklusiv Während Lockdown und Social Distancing haben viele gelernt, die Digitalisierung zu akzeptieren und sie sich zunutze zu machen. Das merkt auch das österreichische Start-up Segurio. Ganz ohne Werbekampagne konnte das Insurtech 40 neue Vermittler als Partner gewinnen. Außerdem sind Chubb und die Zurich als neue Versicherungspartner hinzugekommen. Dadurch kann Segurio seine Kapazitäten ausweiten und plant, in neue Segmente wie die Unfallversicherung vorzudringen. … Lesen Sie mehr ›
Corona-Schätzung von der Generali
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Die Quartalsergebnisse der Generali, der digitale Risk Summit von Willis Towers Watson und ein Webinar der Ratingagentur Standard & Poor’s … Lesen Sie mehr ›