Archiv ‘Zurich’

Zurich holt DA-Direkt-Chef Stockhorst in den Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Zurich Deutschland befördert Peter Stockhorst (Bild), den Chef ihres Direktversicherers DA Direkt, in den Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG. Der 55-Jährige soll dort künftig das neu geschaffene Vorstandsressort „Direct & Digital“ leiten, seinen Posten bei der Direktversicherungstochter behält er. Und: Die Schweizer Konzernmutter Zurich hat einen neuen Regionalchef für Skandinavien. Zudem stellt der Industrieversicherer HDI Global SE seine Haftpflicht-Sparte neu auf und erweitert dazu das Führungsteam von Vorstand Mukadder Erdönmez. … Lesen Sie mehr ›

Deutsche Rück expandiert nach Lateinamerika

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Deutsche Rück will international wachsen und ernennt einen Chef für das geplante Lateinamerika-Geschäft. Florian Kummer (Bild) kommt von der Swiss Re und kennt den Markt in der Region gut. Außerdem: Der langjährige Allianz Global Investors-Manager Andreas Utermann soll Präsident des Verwaltungsrats des Schweizer Finanzdienstleisters Vontobel Holding und der Vontobel Bank werden. Auch die Zurich holt eine bekannte Managerin in ihren Verwaltungsrat und der Verband der Kreditversicherungsmakler Bardo hat eine neue Vorständin. … Lesen Sie mehr ›

Swiss Re Corso steigt aus Reise-Insolvenzsicherung aus

Wenige Tage, nachdem die Regierung sich auf den Gesetzentwurf für eine Neuregelung der Insolvenzsicherung für Pauschalreisen geeinigt hat, verabschiedet sich der Industrieversicherungsarm der Swiss Re aus dem Geschäft. Das sorgt für Unruhe in einem Markt, der immer noch von der Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook 2019 geprägt ist. Hanse Merkur, R+V und Zurich bekennen sich zu dem Bereich. Ob das so bleibt, wird auch von den Rückversicherern abhängen. … Lesen Sie mehr ›

Zurich-Gewinn bricht ein

Der vor allem in Europa und den USA tätige Versicherer Zurich meldet einen deutlichen Gewinnrückgang für 2020 – um 20 Prozent auf 4,2 Mrd. Dollar operativen Gewinn. Das Unternehmen macht Covid-Schäden und mehr Aufwand nach Katastrophen verantwortlich. Positiv wirkten sich Preiserhöhungen und eine geringere Schadenhäufigkeit aus. Die Dividende soll mit 20 Franken unverändert bleiben. Nach der Übernahme der Met Life plant die Gesellschaft aktuell keine weiteren Zukäufe. … Lesen Sie mehr ›

Fahrig übernimmt weitere Aufgabe

 Leute – Aktuelle Personalien  Siegmund Fahrig, ehemaliger Deutschlandchef bei Marsh, hat eine neue Position bei der Berater- und Maklergruppe Marsh & McLennan. Er ist seit Anfang des Jahres Country Corporate Officer Deutschland. Außerdem: Penny Seach verantwortet beim Schweizer Versicherer Zurich das Underwriting in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Der Versicherer Hiscox ernennt einen Chief Transformation Officer. … Lesen Sie mehr ›

Entwurf für Pauschalreisen-Absicherung liegt vor

Das Bundesjustizministerium hat seinen Plan für die Neuordnung der Insolvenzsicherung von Pauschalreisen vorgelegt. Der Referentenentwurf sieht die Schaffung eines Branchenfonds mit Pflichtmitgliedschaft für Anbieter vor, die bisherige Haftungsobergrenze von 110 Mio. Euro soll wegfallen. Damit reagiert die Regierung auf die Pleite von Thomas Cook 2019, bei der die Grenze deutlich überschritten wurde. Der Versichererverband GDV begrüßt den Plan, sieht aber noch Änderungsbedarf. … Lesen Sie mehr ›

Zurich versichert Flotte der Autobahn GmbH

Zurich Deutschland versichert künftig die gesamte Flotte der Autobahn GmbH, das sind insgesamt rund 16.500 Fahrzeuge und Maschinen, die die bundeseigene Gesellschaft zum Bau oder der Grünpflege einsetzt. Der Versicherer konnte sich in einer EU-weiten Ausschreibung durchsetzen. Wie viel zusätzliche Prämie der Deal bedeutet, ist nicht bekannt. Für Betreuung und Beratung bei dem Deal zeichnet die Berliner Niederlassung des Maklers Funk verantwortlich. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 119

VM NewsQuiz Nr. 119

Investitionen in größere Bauprojekte sind in der Versicherungsbranche nicht unüblich. So hat der Hannoveraner Talanx-Konzern in dieser Woche ein neues Investment im Bereich der Personenbeförderung bekannt gegeben. Manche Projekte sind jedoch so umstritten, dass Versicherer es sich zweimal überlegen, ob sie darin investieren oder Deckung gewähren. Aus welchem umstrittenen Bauprojekt zieht sich der Versicherer Zurich nun vollständig zurück? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 119. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

„Da war ich das erste Mal in meiner Karriere wütend“

Die Verhärtung des Marktes in der Industrieversicherung sorgt für schlechte Stimmung zwischen Kunden und Anbietern. Auf der Euroforum-Haftpflichtkonferenz berichtet Frank Gartmann vom Energiekonzern E.on anschaulich über die Probleme, die die vergangene Erneuerung mit sich brachte. Zum ersten Mal in seiner Karriere sei er richtig wütend geworden. HDI Global-Vorstand Mukadder Erdönmez gestand Fehler in der Kommunikation mit Industriekunden ein, kündigte aber an, dass die Preiserhöhungen in den kommenden Erneuerungsrunden weiter gehen werden. … Lesen Sie mehr ›

Corona fördert neue Risiken zutage

Die Corona-Pandemie hat das Risikobewusstsein der Menschen weltweit verändert. Eine Bedrohung, die lange Zeit von Regierungen und Unternehmen ignoriert wurde, hat sich im vergangenen Jahr als ernstzunehmend entpuppt. Dem aktuellen Risikobericht des Weltwirtschaftsforums zufolge werden Infektionskrankheiten von Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft inzwischen als das Risiko mit den größten globalen Auswirkungen wahrgenommen. Die von der Pandemie getriebene und von vielen gelobte Digitalisierung bringt gleichzeitig neue Risiken ans Licht. … Lesen Sie mehr ›

Gute Aussichten für europäische Versicherer

Die Corona-Pandemie hat in den Ergebnissen der großen europäischen Versicherer zwar ihre Spuren hinterlassen, die Analysten der Investmentbank J.P. Morgan Cazenove sind dennoch optimistisch, was die Aussichten von Allianz, Axa, Generali und Zurich angeht. Bei den im Februar und März anstehenden Veröffentlichungen der 2020er Ergebnisse stehen laut den Analysten die Preise in der Industrieversicherung, die Kapitalstärke und die Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Außerdem wichtig: Die Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen bei Generali und Axa. … Lesen Sie mehr ›

Wechsel an der Spitze von Smart Insurtech

 Leute – Aktuelle Personalien  Smart Insurtech-Vorstand Matthias Hansen (Bild) hat zum 1. Januar 2021 den neu geschaffenen Posten des Vorstandsvorsitzenden des Softwareunternehmens übernommen. Vorstandsmitglied Marcus Rex ist in das Management der Muttergesellschaft Hypoport aufgestiegen. Außerdem: Justus Heinrich hat bei Allianz Global Corporate & Specialty zum Jahreswechsel die Verantwortung für die Schiffs- und Transportversicherung in Zentral- und Osteuropa übernommen. MS Amlin hat einen neuen Chief Underwriting Officer, und Berkshire Hathaway Specialty Insurance verstärkt sich mit einem D&O-Experten von AIG. … Lesen Sie mehr ›

2020: Der Jahresrückblick Teil I

Corona dominiert das Jahr 2020. Die Pandemie regiert in den vergangenen zehn Monaten in Gesellschaft und Wirtschaft. Das trifft auch die Versicherer – nicht nur durch hohe Schäden. Streit vor Gericht um die Betriebsschließungsversicherung kratzt am Image der Branche, alle Belegschaften lernen Homeoffice, die Vertriebe müssen sich neu sortieren. Verglichen mit diesem alles bestimmenden Thema wirken andere eher klein, auch wenn sie in Wirklichkeit groß sind. Aon und Willis fusionieren, Lemonade geht an die Börse, und der Wirecard-Skandal beschäftigt auch die Versicherer. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier […] … Lesen Sie mehr ›