Autorenarchiv
Katrin Berkenkopf, Jahrgang 1973, schreibt über die nationale und internationale Versicherungswirtschaft.
-
Hiscox kehrt in die Gewinnzone zurück
-
Lemonade-Verluste werden immer größer
Der US-Versicherer Lemonade hat im vergangenen Jahr die Zahl der Kunden und die Prämieneinnahmen deutlich gesteigert. Allerdings ist er weiter als je zuvor von der Profitabilität entfernt: Die Verluste des Unternehmens haben sich im Vergleich zu 2020 fast verdoppelt. Zumindest offiziell kann das den Optimismus des Vorstands nicht trüben: Lemonade stehe „deutlich größer, diversifizierter und strategisch stärker da als je zuvor“, heißt es in einem aktuellen Aktionärsbrief. … Lesen Sie mehr ›
-
SV wächst im Neugeschäft und stagniert bei Verträgen
Die Sparkassen Versicherung (SV) hat im vergangenen Jahr hohe Wachstumsraten beim Neugeschäft verzeichnet. Im Bereich Schaden und Unfall gab es den größten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte, in Leben den größten seit Wegfall des Steuerprivilegs 2004. Allerdings ging der Vertragsbestand insgesamt leicht zurück. Hier soll künftig die neue Plattform S-Versicherungsmanager helfen, im Privatkundengeschäft die Stückzahl zu erhöhen. Elementarschäden haben die Stuttgarter heftig gebeutelt, die Schaden-Kostenquote blieb aber auf Marktniveau. … Lesen Sie mehr ›
-
Fitch erwartet begrenztes Wachstum in der PKV
-
EU-Entscheidung für VIG bleibt ohne Konsequenzen
Kaum haben sich der österreichische Versicherer VIG und die ungarische Regierung über Details ihrer künftigen, vom Staat praktisch erzwungenen Zusammenarbeit bei der Übernahme der Aegon-Aktivitäten in dem Land geeinigt, stellt die EU-Kommission fest: Das Veto der Ungarn gegen die ursprünglichen Pläne verstieß gegen EU-Recht. Auf die aktuelle Transaktion hat diese Entscheidung allerdings keine Auswirkungen, stellt der Versicherer klar. Einen jahrelangen Prozess wollen die Wiener auf jeden Fall vermeiden. … Lesen Sie mehr ›
-
BaFin gegen kurze Fristen bei Kfz-Haftpflicht
-
Ungarn zahlt VIG 350 Mio. Euro für Zwangs-Beteiligung
-
Berkshire hat fast alle Marsh-Aktien verkauft
-
Allianz-Gesellschaften weiter stark in Kohle investiert
-
Covéa-Tochter setzt auf Guidewire
-
Gothaer bei Net-Zero Asset Owner Alliance
-
Gruhn wird Chief Transformation Officer der Gothaer
Leute – Aktuelle Personalien Der Kölner Versicherer Gothaer schafft eine neue Position. Maike Gruhn wird Chief Transformation Officer und ist künftig für die agile Entwicklung des Konzerns zuständig. Außerdem: Aon eröffnet eine neue Niederlassung in Mannheim, Christian Sili bleibt Chef der Deutschen Kautionskasse, Eucon ernennt Moaffak Assassa zum CTO, Prudential sucht einen neuen Chef, Christopher Price wird Head of Travel & Health bei Sirius Point und David Rocke leitet die neue Bermuda-Niederlassung des Run-off-Spezialisten Riverstone. … Lesen Sie mehr ›
-
Nächster Plan von LV= gescheitert
-
Asmussen bleibt vage bei Taxonomie-Beurteilung
-
(Ver-)Haftpflicht für Olympioniken
Nachschlag – der aktuelle Kommentar Kaum haben die Olympischen Winterspiele in Peking begonnen, enthüllt die „Heute Show“ des ZDF ein bislang hochgeheimes Projekt des Sponsors Allianz. Die einzigartige Police soll den Athletinnen und Athleten helfen, die trotz sportlicher Wettbewerbe und ständiger Coronakontrollen noch nicht erschöpft genug sind und sich aus Versehen politisch äußern. Auch über die eigene Reputation dürfte sich die Allianz wohl Gedanken machen. … Lesen Sie mehr ›