Autorenarchiv
Katrin Berkenkopf, Jahrgang 1973, schreibt über die nationale und internationale Versicherungswirtschaft.
-
Axa Favorit für Übernahme in Spanien
-
Bedeutung der Aktuare wächst
-
Getsafe startet mit Tierkrankenpolice
-
Schokolade schmeckt immer, egal woher
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Weil ein Schokoladenhersteller auf seine belgischen Wurzeln verweist, US-Kunden aber mit amerikanischer Ware abfüttert, müssen seine D&O-Versicherer nach einer erfolgreichen Verbraucherklage nun zahlen. Vor 25 Jahren kam ein britischer Schokoladenproduzent bei einer ähnlichen Täuschung noch mit einem Hinweis auf die Dummheit seiner Kunden davon. … Lesen Sie mehr ›
-
Makler: „Wechselseitige Bockigkeit hilft nicht“
Die Makler können den Frust der Industriekunden über die schwierige Marktsituation und Reaktionen wie die Gründung eines eigenen Cyberversicherers verstehen. Bei sich selbst sehen sie dafür jedoch keine Verantwortung. „Wir sind eben die Überbringer der schlechten Nachrichten“, erklärte Thomas Haukje, Präsident des Bundesverbands Deutscher Makler, das Dilemma seiner Branche. Er appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Versicherer – allerdings nicht beim Thema Nachhaltigkeit, da sollten sie nicht schneller sein als die Politik. … Lesen Sie mehr ›
-
Die Queen, eine Freundin von Lloyd’s
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Nach dem Tod von Queen Elizabeth II gibt es auch bei den britischen Versicherern kein business as usual. Bunte Logos werden schwarz, Veranstaltungen fallen aus, und bei Lloyd’s läutet die altehrwürdige Glocke zu Ehren der verstorbenen Monarchin. … Lesen Sie mehr ›
-
BVK fragt erste Erfahrungen zu Nachhaltigkeit ab
-
Axa vermittelt auch Kfz-Finanzierungen
-
Fitch sieht kurzfristig keine Gefahren für Profitabilität
-
Datenqualität bei Solvency II ist besser geworden
-
Erste Police gegen Betrug bei CO2-Kompensation
-
Mehr Sturmschäden bei den Versicherern
-
G7 halten an Preisdeckel für russisches Öl fest
Ein Preisdeckel für russisches Öl rückt mit einer neuen Erklärung der G7-Staaten näher. Damit dürften Versicherer nur noch solche Transporte auf dem Seeweg decken, bei denen die Preisgrenze auch eingehalten wird. Die tatsächlichen Auswirkungen auf die Assekuranz dürften sich aber in Grenzen halten – der Westen will die Importe ohnehin stark drosseln, und Russland droht Ländern, die den Deckel einführen, mit einem Lieferstopp. … Lesen Sie mehr ›
-
Finlex schließt sich Maklernetzwerk an
-
Wie ich den Chatbot traurig machte
Nachschlag – der aktuelle Kommentar Online-Policen sind günstig und bequem – aber nur, solange man Ordnung auch in seinen analogen Unterlagen hat und viel Geduld bei möglichen Fragen. Wer hofft, dass Themen wie ein Fahrzeugwechsel digital schneller erledigt sind, könnte enttäuscht werden. Denn die Kundenkommunikation ist bei einem Online-Anbieter nicht zwangsläufig unkompliziert. Geduld sollte man auf jeden Fall mitbringen. … Lesen Sie mehr ›