Abo rss

Herbert Fromme

Trügerischer Aktienboom

Ihre Branche leidet unter den niedrigen Zinsen und schwachem Neugeschäft, aber die Aktienkurse der meisten börsennotierten europäischen Versicherer haben in den vergangenen zwölf Monaten kräftig zugelegt. Allerdings ist allzu viel Optimismus in den Chefetagen nicht angebracht. Denn beim Anstieg der Kurse spielen – das ist schon fast ironisch – wiederum die niedrigen Zinsen für Anleihen eine Rolle, außerdem steigende Preise in der Schaden- und Unfallversicherung. Daneben haben Anleger Hoffnungen auf höhere Dividenden und Aktienrückkäufe. … Lesen Sie mehr ›

Talanx geht die Problemfelder an

Talanx-Chef Herbert Haas schließt die Schließung der HDI Lebensversicherung nicht aus. Ein Jahr nach dem schwierigen Börsengang präsentiert sich der Chef der drittgrößten Versicherungsgruppe Deutschlands selbstbewusst und mit klaren Zielen. Auch über die teils veraltete IT und den plötzlichen Aktienverkauf von 3,2 Prozent an der Talanx im Juli 2013 durch den HDI VvaG spricht Haas offen. … Lesen Sie mehr ›

Deckungssummen reichen für große Unternehmen nicht

Hans-Jürgen Allerdissen ist Geschäftsführer der Deutschen Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH und damit bei der Deutschen Bahn für das Risikomanagement und den Versicherungseinkauf zuständig. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht er über Cyber-Policen. Die neuen Verträge hält er für gelungen. Allerdings reichen die Deckungssummen für große Unternehmen nicht aus. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Die Forderung nach dem Provisionsdeckel enthüllt die Krise

Herbert Frommes Kolumne: Der GDV schlägt eine Deckelung der Provisionen in der Lebensversicherung vor, der Investor Cinven und die Hannover Rück machen eine Abwicklungsplattform für Lebensbestände in Deutschland auf. Die beiden Nachrichten dominieren in diesen Tagen viele Diskussionen. Obwohl die Veröffentlichungen nur zufällig in dieselbe Woche fielen, haben die beiden Vorgänge einen inneren Zusammenhang: Das Geschäftsmodell der deutschen Lebensversicherung ist trotz aller Beschwörungen in einer schweren Krise. … Lesen Sie mehr ›