Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Die Neue Assekuranzgewerkschaft (NAG) teilt mit, dass sie ihre Mitgliederbasis ausgebaut hat. Aber um wie viele und auf wie viele Mitglieder, das sagt die Gewerkschaft nicht. Damit ist sie nicht allein – gerade in der Versicherungswirtschaft gilt die Transparenz nicht sehr viel, wenn es um konkrete Zahlen geht. Schämen sich die Protagonisten für Erfolge oder Misserfolge? Oder geht es um den Datenschutz? Vielleicht sind wir Journalisten auch einfach zu fordernd. … Lesen Sie mehr ›
Nachschlag
Rihanna? Frau Merkel, sind Sie da?
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Bei den Round Table-Gesprächen des Versicherungsmonitors geht es ordentlich zur Sache. Allerdings haben wir die Zitate, die unser automatisches Transkriptionsprogramm zutage gefördert hat, selbst nicht wiedererkannt. Bei der Umwandlung von Ton in Text verstand Amberscript nicht nur einiges falsch. Was der Dienst zu Papier brachte, war oft auch unfreiwillig komisch – und darf unseren Lesern keineswegs vorenthalten werden. Lesen Sie hier von Managern, die von ihrem Klo gerufen werden, dem neuen Nahrungsmittel Fleisch-Obst und Präsident Erdogan, der sicherlich alles erklären kann. … Lesen Sie mehr ›
So viel verdient der Weihnachtsmann
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Der Weihnachtsmann ist wohl der größte Spielzeughersteller und -lieferant der Welt. Das amerikanische Vergleichsportal Insure.com hat jetzt anhand von statistischen Vergleichsdaten errechnet, wie viel der Mann in Rot verdient. Mit einem Gehalt von über 150.000 Dollar im Jahr gehört Santa Claus zu den Besserverdienenden. Insure.com nimmt das zum Anlass, um für Lebensversicherungen zu werben, ganz nach dem Motto: Wenn Santa eine Police braucht, brauchst du sie auch. … Lesen Sie mehr ›
Heute ist alles billig
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Nur heute, nur hier – der Black Friday lockt mit Rabatten auf alles. Leider auch auf Versicherungen. Auf solch ein Verkaufsevent sollten sich Versicherer nicht einlassen. Sonst wirken ihre Policen genauso beliebig wie Kaffeemaschinen oder Kopfhörer. Und der Handel lehrt: Wer sich einmal auf die Rabattschlacht eingelassen hat, findet oft nicht wieder heraus. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer erhöht zu Halloween den Gänsehautfaktor
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Halloween ist traditionell die Nacht der Geister. Kinder und Erwachsene streifen gleichermaßen durch die Straßen auf der Suche nach der schaurig-schönen Gänsehaut, wenn es im Gebüsch raschelt oder ein Ungetüm aus der Hecke springt. Der Kölner Versicherer Gothaer öffnet nun ganz andere Tore als die zwischen der Menschen- und der Geister-Welt. Eine künstliche Intelligenz soll künftig Kundengespräche belauschen und in Echtzeit ihre Qualität bewerten. Auch das ist ziemlich gruselig. … Lesen Sie mehr ›
Check24 rechnet sich Kfz-Wechselwillige schön
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar „Jeder Zweite will seine Kfz-Versicherung wechseln und vertraut auf Vergleichsportale.“ Mit diesen gewaltigen Worten betitelt das Vergleichsportal Check24 eine aktuelle Pressemitteilung. Wir wundern uns sehr: Wie kann das sein? Dann wären Millionen von Autofahrern auf der Suche nach einem besseren Tarif oder Anbieter. In Deutschland waren 2019 schließlich rund 60 Millionen Fahrzeuge zugelassen, darunter knapp 40 Millionen Pkw. Die auf den ersten Blick gewaltigen Zahlen von Check24 sind bei näherer Betrachtung lächerlich konstruiert. … Lesen Sie mehr ›
Rock the ZZR
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Die Jungs und Mädels von Lemonade, dem jungen US-Versicherer, haben ja manchmal lustige Ideen. Ihnen ist aufgefallen, dass Versicherungs-Fachbegriffe oft klingen wie coole Bandnamen. Also haben sie sich ein paar Truppen ausgedacht, die sie gerne mal hören würden. Doch das ist total überflüssig – in der wahren Welt gibt es längst genug Musiker, die sich bei ihrer Namensfindung offenbar bei der Assekuranz bedient haben. … Lesen Sie mehr ›
Der Humor der Schweizer
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Wird das Auto von einem Strolch entwendet statt von einem Dieb, ist es gleich ein bisschen weniger schlimm. Oder erlaubt die Police einem Freizügigkeit, macht Versicherung gleich viel mehr Spaß. Wer als Versicherer Inspiration für marketingtaugliche Sprache sucht, die beim Verkaufen hilft, wird bei unseren Nachbarn in der Schweiz schnell fündig. … Lesen Sie mehr ›
Forever yours
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Versicherungs-Kunden sind in der Regel undankbar: Läuft etwas schief bei der Schadenregulierung, ist ihr Protest laut. Über eine schnelle Abwicklung oder großzügige Zahlung freuen sie sich hingegen höchstens im Stillen. Die Zurich hat deshalb mit ihrem neuen Vorzeigekunden ganz besonderes Glück. Er hat seine Dankbarkeit für die Ewigkeit dokumentiert. … Lesen Sie mehr ›
Zurich ganz leger
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Die Zeiten von Jogginghose und Schlabberpulli im Homeoffice sind vorbei. Langsam öffnen alle Unternehmen wieder ihre Gebäude und Mitarbeiter kommen zumindest tageweise wieder ins Büro. Damit die Rückkehr nicht zu schwer fällt, hat der Schweizer Versicherer Zurich jetzt seinen Dresscode gelockert. Am Standort Zurich sind legere Jeans – fast immer – erlaubt. … Lesen Sie mehr ›
Besser schlafen mit der Generali
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Avatar-Technologie hilft Versicherten, ihren Schlaf zu verbessern. Diese Mitteilung der Generali Deutschland klingt nach technischer Raffinesse und macht wohl nicht nur Journalisten neugierig. Das Wort Avatara stammt aus dem Sanskrit. Im Film „Avatar“ wurden mithilfe von Avataren unbekannte Planeten erkundet. Generalis Modell tritt weniger episch auf: „Meinolf“ trägt Fliege, Brille und Schnurrbart, er beantwortet Fragen und hilft Schlaflosen mit Tipps. Das ist also ein Avatar? Wir fühlen uns an einen recht ähnlichen Vorgänger erinnert: Kennen Sie noch Karl Klammer, Microsofts Büroklammer-Office-Assistent aus dem Jahr 1996? … Lesen Sie mehr ›
Unser Bilderrätsel – heute mit der DVAG
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Der Finanzvertrieb DVAG – hier Reinfried und Andreas Pohl – legt großen Wert auf die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen im Unternehmen. Im Geschäftsbericht 2019 werden die gleichen Aufstiegschancen für Frauen im Unternehmen ausdrücklich betont. Wir haben nachgeschaut und sind verblüfft. Das gab Anlass zum allerersten Bilderrätsel des Versicherungsmonitors. … Lesen Sie mehr ›
Get real, werde Versicherungsvermittler
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Wie oft haben wir es schon gelesen? Versicherung ist langweilig, Versicherung ist altmodisch, Versicherung ist unsexy. Das Image von Versicherern lässt zu wünschen übrig. Gerade in Corona-Zeiten zeigt sich die Branche nicht immer von der empathischsten Seite. Umso sinnvoller also, jetzt Nachwuchs zu rekrutieren. Das dachte sich wohl der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, der kürzlich die Kampagne „Get real – Werde #insurancer!“ ins Leben gerufen hat. Inschu-was? … Lesen Sie mehr ›
Führungs-Frauen im weißen Loch
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Wer es als Frau in die Führungsetagen der Versicherungswirtschaft geschafft hat, kann darauf stolz sein und sollte sich nicht verstecken. Beim Makler Aon liefern die beiden Frauen in der Top-Etage offenbar aus Eitelkeit einfach kein Foto von sich ab, deshalb prangt auf der Webseite über ihrem Namen nur ein weißes Loch. Das ist auch keine Lösung. … Lesen Sie mehr ›
Olle Kamelle von der Provinzial
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Man kann nicht früh genug beginnen, die lieben Kinder von den Vorzügen einer Rentenversicherung zu begeistern. Das glaubt jedenfalls die Provinzial Rheinland. Sie bringt in einem kleinen Büchlein Klein und Groß mithilfe ihres Schutzengels Paulchen bei, dass einer späteren erfolgreichen Tätigkeit als Richter mit der „JuniorRente“ nichts mehr im Weg steht. Selten war Werbung dämlicher. … Lesen Sie mehr ›