Neueste Artikel - Seite 631
-
GDV setzt auf Nachhaltigkeit
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) will sich für eine klimaneutrale und nachhaltige Ökonomie einsetzen. Versicherer seien ideale Partner für die Energiewende, heißt es in einem Papier, in dem der Verband seine sieben politischen Positionen für das Jahr 2020 veröffentlicht hat. Er fordert unter anderem eine neue Risikokultur für den Cyberspace, flexiblere Regulierung und größere Vorsorge-Anstrengungen angesichts des demographischen Wandels. … Lesen Sie mehr ›
-
Legal Hero: Digitale Rechtsberatung für Versicherte
Exklusiv Das Digitalunternehmen Legal Hero bietet Rechtsschutzversicherern eine digital gestützte Beratung für ihre Kunden an. Es wirbt mit geringeren Kosten und kürzeren Bearbeitungszeiten als traditionelle Anwaltskanzleien. Das Unternehmen hat einen Rechner programmiert, der mit einem Fragenkatalog ermittelt, ob Versicherte einen Rechtsanspruch auf Entschädigung haben. Im Interview spricht der Gründer Robin Friedlein über Kostendruck, die Erwartungen an eine laufende Investorenrunde und Änderungen am ursprünglichen Geschäftsmodell. … Lesen Sie mehr ›
-
Covéa bietet 9 Mrd. Dollar für Partner Re
In der Rückversicherungsbranche wird über eine Milliarden-Übernahme verhandelt: Der französische Versicherer Covéa will den Bermuda-Rückversicherer Partner Re für 9 Mrd. Dollar (8,2 Mrd. Euro) kaufen. Der Versicherungsverein will damit das Geschäft global stärker diversifizieren. Im vergangenen Jahr war Covéa-Chef Thierry Derez noch mit dem Versuch gescheitert, den Rückversicherer Scor zu übernehmen. Derzeitiger Eigentümer von Partner Re ist die Exor-Holding der italienischen Unternehmerfamilie Agnelli. … Lesen Sie mehr ›
-
Gothaer verstärkt Industriegeschäft
Leute – Aktuelle Personalien Die Gothaer hat Holger Martsfeld, bisher Leiter des Underwriting Nord im Bereich Komposit Industriekunden, zum Strategic Account Manager bei der Gothaer Vertriebs-Service AG befördert. Bei der Tochter, die sich um die Betreuung von technischen Maklern und firmenverbundenen Vermittlern kümmert, ist er für Kunden aus der Windenergie- und Photovoltaikbranche zuständig. Seine Nachfolge tritt Malte Dittmann an, der von CNA Hardy kommt. Neue Gesichter gibt es auch in der Führung des Aktiv Assekuranz Maklers und des Industrieversicherers Axa XL. … Lesen Sie mehr ›
-
Cyber als Haftungsgefahr für Geschäftsleiter?
Legal Eye – Die Rechtskolumne Cyberangriffe stellen nicht nur für Unternehmen ein großes Bedrohungspotenzial dar. Sie bergen auch für deren Geschäftsleiter persönliche Haftungsgefahren. Zwar sind Fälle, in denen ein geschädigtes Unternehmen nach einem Cyberangriff Haftungsansprüche gegenüber seinen Organen geltend gemacht hat, in Deutschland bislang – anders als in den USA – noch nicht bekannt geworden. Dass ein solches Risiko besteht, ist allerdings unbestritten. Es stellt sich die Frage, ob derartige Schadenersatzansprüche durch eine D&O-Versicherung gedeckt sein können. … Lesen Sie mehr ›
-
Provinzial-Betriebsräte mobilisieren
Die Betriebsräte der Provinzial Nordwest verlangen einen Staatsvertrag zur Fusion der beiden Provinzial-Gruppen in Münster und Düsseldorf. Ziel ist es, die Standorte auch langfristig zu sichern und den Verkauf der Gesellschaften unmöglich zu machen. Sie befürchten, dass sie nach einem baldigen Abschluss der Verhandlungen über die Fusion „kaum noch etwas erreichen können“ und versuchen deshalb, jetzt die Belegschaft zu mobilisieren. Ein Aufruf, mit dem sich die Betriebsräte an die Mitarbeiter wenden, enthält interessante Hinweise zum Stand der Fusion. … Lesen Sie mehr ›
-
Rückversicherung und Run-off
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Rückversicherungs-Dinner und Run-off-Konferenz der Süddeutschen Zeitung, Assekuratas Marktstudie zu Überschussbeteiligungen … Lesen Sie mehr ›
-
Uniqa kauft Axas Osteuropa-Geschäft für 1 Mrd. Euro
Die französische Axa hat ihre Aktivitäten in Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei an die österreichische Uniqa verkauft. Damit haben sich Berichte aus der vergangenen Woche bestätigt. Auch der Preis war bereits bekannt: Eine Milliarde Euro erzielt Axa für ihr Geschäft. Uniqa wird mit der Akquisition zur Nummer fünf in Zentral- und Osteuropa. Die Axa setzt den Kurs fort, sich auf das Schaden- und Unfallgeschäft und besonders die Industrieversicherung zu konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›
-
An der Seite von Julian Teicke
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Wefox vergibt einen Job im direkten Umfeld von Gründer Julian Teicke, noch dazu im „Cosy Office“. Allzu gemütlich soll es aber nicht werden. Bewerber müssen selbst anpacken und dürfen nicht nur delegieren. … Lesen Sie mehr ›
-
Die große Chance Umwelt
Herbert Frommes Kolumne Als wenn die Digitalisierung nicht schon Herausforderung genug wäre, muss die Versicherungsbranche auch noch mit einer zweiten Umwälzung gigantischen Ausmaßes fertig werden. Sie muss ihre Risikobewertung, also das Underwriting, und die Anlagepolitik fundamental in Richtung Nachhaltigkeit ändern. Leicht wird das nicht – aber in Wirklichkeit bietet diese Umwälzung eine große Chance für Versicherer. Denn wenn sie es klug anstellen, können sie die Nachhaltigkeit als echten Wettbewerbsvorteil nutzen. … Lesen Sie mehr ›
-
Blau Direkt und Wifo kooperieren nach EU-Vorbild
Die Maklerpools Blau Direkt und Wifo haben eine Art Fusion beschlossen. Dabei sollen sich einige Einheiten aus den beiden Unternehmen zusammenschließen, die Firmen an sich bleiben aber separat, auch die Eigentümerstruktur ändert sich nicht. Blau Direkt-Chef Lars Drückhammer bezeichnet das Kooperationsmodell als einen Zusammenschluss nach EU-Vorbild. Ziel ist es, größeren Konkurrenten die Marktführerschaft streitig zu machen und letztlich einen Superpool zu bilden. … Lesen Sie mehr ›
-
Lohrmanns Verunsicherung: Neulich auf dem Schulhof
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Allianz benimmt sich rüde in der Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
-
VM NewsQuiz Nr. 71
Am 5. Februar 2020 trafen sich in Köln Experten von Versicherern, Insurtechs, Maklern, Technologie-Anbietern und weitere Fachleute im Hotel Mondial am Dom zur 14. Kurzkonferenz „Breakfast Briefing” des Versicherungsmonitors. Welche Themen diskutiert wurden und was sonst noch in den vergangenen Tagen passiert ist, erfahren Sie im VM NewsQuiz Nr. 71. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
-
Zeitreise: Marktanteile, Munich Re, HUK, Tunnelangst
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die Marktanteile im Jahr 2000, den Verkauf von Rechtsschutzpolicen im Internet durch die HUK-Coburg, Kritik der Munich Re an den Industrieversicherern und den Verkauf der letzten Ergo-Aktien, die noch von der Allianz gehalten wurden. Schließlich spielt die „Tunnelangst“ der Deutschen eine Rolle, die eine Axa-Tochter untersucht hatte. … Lesen Sie mehr ›