Archiv ‘Assekuradeur’
Preise für Schiffsversicherungen unter Druck
Der Markt für Seekasko-Deckungen, mit denen Reeder sich gegen Schäden an ihren Schiffen versichern, steht vor einer Preiswende. Nach einigen Jahren mit steigenden oder stabilen Prämien sinken die Preise um teils zweistellige Prozentsätze, berichten Spezialmakler. Auch Allianz Commercial, einer der großen Anbieter, beobachtet einen stärkeren Wettbewerb. Gleichzeitig häufen sich die Schäden in der Kriegsversicherung durch Angriffe der jemenitischen Huthi-Rebellen. … Lesen Sie mehr ›
Scor zentralisiert Asien-Geschäft
Leute – Aktuelle Personalien Der Rückversicherer Scor bündelt sein Leben- und Krankengeschäft (L&H) im asiatisch-pazifischen Raum und ernennt Chloe Wang zur Leiterin der neuen Einheit Scor L&H APAC. Außerdem: Der US-Assekuradeur Cowbell hat ein neues Vorstandsmitglied, und die Cover-More Blue Insurance Services in Irland begrüßt einen neuen Geschäftsführer. … Lesen Sie mehr ›
GGW will Geschäftsfeld Maklerpool ausbauen
Die von Tobias Warweg angeführte Makler-Holding GGW will das Geschäftsfeld Maklerpool und Maklerverbund deutlich ausbauen und holt dafür den ehemaligen Netfonds-Vorstand Oliver Kieper als neuen Geschäftsführer. Als Basis sollen die Pool-Gesellschaften der Conceptif Group dienen, die künftig Wecoya zugeordnet werden, der GGW-Zwischenholding für die eigenen Assekuradeure. … Lesen Sie mehr ›
Schweizer Insurtech Helvengo löst sich auf
Der 2020 von drei Wefox-Mitarbeitern gegründete Assekuradeur Helvengo befindet sich in Liquidation. Die Investoren des jungen Insurtechs waren mit der Leistung des Unternehmens nicht mehr zufrieden. Während Helvengo sein Schweiz-Geschäft auf die Risikoträger überträgt, hat es seine deutsche Tochter an den auf die Gebäudeversicherung spezialisierten Makler Ease aus Pforzheim verkauft. Dessen Geschäftsführer Marcel Hanselmann (links) verspricht sich von dem Deal verstärkte Expertise im Bereich Sensorik. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia kauft Assona von Wefox
Exklusiv Der Detmolder Makler Ecclesia hat nach Informationen des Versicherungsmonitors den Assekuradeur Assona von der angeschlagenen Wefox-Gruppe gekauft. Wefox, seit Frühjahr unter Leitung von Mark Hartigan, hatte das Unternehmen erst 2021 erworben und hat es jetzt wohl mit Verlust verkauft. Für Ecclesia ist das Geschäftsfeld Neuland: Assona verkauft vor allem Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen sowie Abdeckungen für elektronische Geräte. … Lesen Sie mehr ›
Niederlande: Brown & Brown übernimmt Quintes
Der US-Assekuradeur Brown & Brown kauft den niederländischen Makler Quintes. Verkäufer ist die US-amerikanische Private Equity-Gesellschaft Aquiline Capital Partners, die den 2020 gekauften Makler zu einem nicht genannten Preis veräußert. Quintes-CEO Gijsbert van de Nieuwegiessen behält seine Position bei, und alle 700 Mitarbeitenden bleiben an Bord. Experten sehen die Übernahme kritisch. … Lesen Sie mehr ›
Auslaufmodell Risikofragebogen?
Kommentar Das Angebot für deutsche Kunden in der Cyberversicherung wird noch einmal größer. Ab dem 1. August will auch der US-Assekuradeur Coalition hierzulande starten. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche neue Anbieter auf den Cyber-Markt gekommen. Sie setzen den Markt nicht nur mit ihren Kapazitäten unter Druck, sondern auch mit ihren Methoden der Risikoerfassung. Das hat für die Kunden Vorteile, birgt aber auch Gefahren. … Lesen Sie mehr ›
Cyber-Spezialist Coalition startet in Deutschland
Exklusiv Am 1. August will der US-Cyber-Assekuradeur Coalition auf den deutschen Markt kommen. Aufgebaut wird die deutsche Einheit von Martin Swider, der vom Makler Hendricks kommt, als Head of Business Development. Er hat bereits zwei weitere Mitarbeiter angeworben. Risikoträger von Coalition in Deutschland ist die Allianz. Der deutsche Cybermarkt ist in Bewegung. Nach dem großflächigen Ausstieg der Axa Deutschland aus dem Geschäft ist einiges an Prämie neu zu verteilen. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk: Cyberschutz ohne Police
Exklusiv Der im vergangenen Jahr in Deutschland gestartete französische Cyber-Assekuradeur Stoïk hat jetzt auch Sicherheitsprodukte ohne Versicherungsschutz im Angebot. Sie sind unabhängig von einer Cyberpolice erhältlich und richten sich zumindest teilweise an Kunden, die keine Cyberpolice bekommen oder wollen. Die Angebote beinhalten zum einen ein Präventionspaket und Hilfe durch IT-Experten im Schadenfall, zum anderen eine 24-Stunden-Echtzeitüberwachung der Systeme des Kunden. … Lesen Sie mehr ›
Cyberspezialist Cogitanda vor dem Verkauf
Exklusiv Der Assekuradeur Cogitanda, der auf Cyberversicherungen spezialisiert ist, soll nach Informationen des Versicherungsmonitors verkauft werden. Das Unternehmen mit Sitz in Altenahr ist seit 2016 auf dem Markt aktiv. Im vergangenen Jahr war Gründer Jörg Wälder überraschend verstorben. Jetzt wollen sich die Eigner, darunter die Familien Wälder und Erichsen, von dem Unternehmen trennen. Eine Übernahme könnte für große Makler und Konsolidierer interessant sein. … Lesen Sie mehr ›