Archiv ‘London’

Geh mir aus der Sonne!

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der kuwaitische Staatsfonds, dem die Konzernzentrale des Maklers und Beraters Willis Towers Watson in London gehört, verklagt den Vermögensverwalter der Axa. Der Vorwurf: Der Gebäudekomplex, den Axa Investment Managers in der Nachbarschaft errichten will, nimmt dem Willis Building das Sonnenlicht. … Lesen Sie mehr ›

A.M. Best senkt Ausblick für Londoner Markt

Die Ratingagentur A.M. Best hat ihren Ausblick für den Londoner Versicherungsmarkt von „positiv“ auf „stabil“ revidiert. Grund dafür sei das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, erklärt die Agentur in einem aktuellen Bericht. Sie prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr überdurchschnittlich hohe Schäden aus Naturkatastrophen. Auch die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle und das Problem der sozialen Inflation seien nicht zu unterschätzen. … Lesen Sie mehr ›

Jens Husung wechselt von SHB zu WGV

 Leute – Aktuelle Personalien  Jens Husung, bis vor Kurzem zuständig für Business Development beim angeschlagenen Bäckerei-Versicherer SHB, wechselt zur Württembergischen Gemeinde-Versicherung (WGV) nach Stuttgart. Dort wird er Geschäftsführer der WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH. Die SHB muss unterdessen weitere Abgänge verkraften. Außerdem: Der Assistance-Dienstleister Europ Assistance bekommt einen neuen Deutschlandchef. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Unternehmensberater Simon Kucher, beim Technologieanbieter Flexperto, dem US-Versicherer Chubb sowie beim Rechtsschutzversicherer Arag. … Lesen Sie mehr ›

Großbritannien will Captive-Standort werden

Großbritannien hat mit Lloyd’s of London einen großen Industrie- und Rückversicherungsmarkt, doch firmeneigene Versicherer sind dort bisher eher rar gesät. Jetzt will das Land attraktiver für die sogenannten Captives werden und prüft deshalb regulatorische Erleichterungen für die Gesellschaften. Die Vorschläge, zu denen sich interessierte Versicherer und Unternehmen äußern können, reichen von Erleichterungen beim Eigenkapital bis hin zu vereinfachten Berichtspflichten. … Lesen Sie mehr ›

Dammbruch: Bergbaufirmen wollen sich Kosten teilen

Wegen des dramatischen Dammbruch-Unglücks in Brasilien im Jahr 2015 steht der britisch-australische Bergbaugigant BHP ab Oktober in London vor Gericht. Hunderttausende haben sich einer Sammelklage gegen den Konzern angeschlossen. BHP hat sich jetzt mit dem brasilianischen Bergbauunternehmen Vale darauf geeinigt, dass beide Firmen etwaige Schadensersatzzahlungen zu gleichen Teilen tragen. Der Damm gehörte zu einem gemeinsamen Eisenerzbergwerk von BHP und Vale. Was das für Versicherer bedeutet, ist noch nicht klar. … Lesen Sie mehr ›

Polnischer Versicherer PZU entlässt Präsidentin

 Leute – Aktuelle Personalien  Der vom polnischen Staat kontrollierte Versicherer PZU hat seine Präsidentin Beata Kozlowska-Chyla sowie fünf weitere Vorstandsmitglieder entlassen. Hintergrund dürfte der durch die Wahlen im vergangenen Oktober eingeläutete politische Machtwechsel in Polen sein. Unterdessen hat die Generali Schweiz einen neuen Vertriebschef ernannt. Neues gibt es auch bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und dem australischen Versicherer QBE. … Lesen Sie mehr ›

Schrader steigt bei Lloyd’s auf

 Leute – Aktuelle Personalien  Claire Schrader ist neue General Counsel bei Lloyd’s und kümmert sich künftig um die rechtlichen Belange des Versicherungsmarktes. Die Rechtsanwältin ist seit 24 Jahren im Lloyd’s-Markt tätig. Außerdem: Die Hamburger Technologieberatung Ikor stellt sich im Bereich Versicherungen neu auf, und der Internetgigant Google Cloud bekommt einen neuen Head of Global Insurance. … Lesen Sie mehr ›

FCA kämpft gegen Belästigung und Diskriminierung

Der Finanzplatz London ist in weiten Teilen immer noch ein „Old Boys Club“. Männer, vor allem Führungskräfte, mussten bei sexueller Belästigung und Diskriminierung bislang selten ernsthafte Konsequenzen fürchten. Die britische Finanzaufsicht FCA will das Problem jetzt mit Nachdruck angehen und hat mehr als 1.000 Finanzdienstleister dazu aufgefordert, darüber zu berichten, wie viele Vorfälle dieser Art sie seit 2021 verzeichnet haben und wie sie damit umgegangen sind. Vor allem bei Lloyd’s sehen die Aufseher noch viel Handlungsbedarf. … Lesen Sie mehr ›

Permira steigt bei Warweg ein

 Exklusiv  Der Londoner Investor Permira steigt nach Informationen des Versicherungsmonitors bei der von Tobias Warweg gegründeten GGW Group ein. GGW und Permira wollten nicht Stellung nehmen. In dem Deal wird GGW mit annähernd 2 Mrd. Euro bewertet. Der bisherige Hauptinvestor HG Capital bleibt an Bord, auch das Management ist weiter beteiligt. Permira ist auch Investor beim deutschen Immobilienspezialisten Engel & Völkers. … Lesen Sie mehr ›

Mehr Versicherungsschutz für die Ukraine

Auf der Londoner Konferenz der Geberländer für den Wiederaufbau der Ukraine wollen auch Versicherer und Makler nicht abseitsstehen – und haben Projekte vorgestellt, die mehr Versicherungsschutz für Investitionen in das kriegsversehrte Land ermöglichen sollen. Während Marsh einen Plan für einen staatlich-privaten Pool für Kriegsrisiken entwickelt hat, wollen Konkurrent Aon und Lloyd’s mehr Rückversicherungskapazitäten für Produktions- und Baurisiken organisieren. … Lesen Sie mehr ›