Wichtige Themen wie Cybersicherheit und Klimawandel dürfen in der Politik angesichts des Ukraine-Kriegs nicht zu sehr aus dem Blickfeld geraten, warnt Munich Re-Chef Joachim Wennig in einem Interview mit dem Handelsblatt. Wenning mahnt Fortschritte bei der geforderten Poollösung für Cybergefahren an, bei der der Staat eine wichtige Rolle spielen soll. Wie stark der Krieg den Konzern belastet, wollte er nicht sagen. An der Gewinnprognose von 3,3 Mrd. Euro halten die Münchener bislang aber fest. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Munich Re’
Innovation: Auf die Plätze, fertig? – Los!
Meinung am Mittwoch Die beiden Biontech-Gründer Uğur Şahin und Özlem Türeci haben ihren mRNA-Impfstoff in unvorstellbar kurzer Zeit entwickelt und auf den Markt gebracht. An ihrer Innovationskraft und Beharrlichkeit in der Durchsetzung sollte sich auch die Versicherungsbranche ein Beispiel nehmen. Verglichen mit dem mRNA-Impfstoff kommt die Assekuranz bei ihrem Mega-Projekt Digitalisierung leider deutlich langsamer voran. Innovation ist nicht unsere stärkste Disziplin. Das müssen wir im ureigenen Interesse ändern. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re kauft Gesundheitsdaten-Spezialisten
Die Munich Re will ihren Erstversicherungskunden in den USA bei der Digitalisierung der Lebens- und Krankenversicherung unter die Arme greifen. Dafür kauft sie den Datenspezialisten Clareto. Mit den Informationen von Clareto über Behandlungen, Medikamenteneinnahme und Allergien von Endkunden sollen die Versicherer den Underwritingprozess digitalisieren und viel Papierkram sparen können. … Lesen Sie mehr ›
Menhart: „Das Thema Inflation ist das relevanteste“
Der Krieg in der Ukraine trifft vor allem die Menschen vor Ort, aber auch für die Wirtschaft haben die Kämpfe Konsequenzen. Die Versicherungsbranche wird nach Einschätzung der Chefökonomen dreier führender Versicherer vor allem unter den indirekten Folgen leiden. Ludovic Subran von Allianz, Michael Menhart von Munich Re und Jérome Jean Haegeli von Swiss Re diskutierten auf einer Digitalveranstaltung des Versichererverbands GDV über mögliche Energiesanktionen gegen Russland und wirtschaftliche Trends. Besondere Sorge macht der Branche die Inflation. … Lesen Sie mehr ›
Prisma Life-Zahlen und Kriegsfolgen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Geschäftszahlen von Prisma Life und Online-Veranstaltung des GDV … Lesen Sie mehr ›
Getsafe nimmt neue europäische Märkte ins Visier
Exklusiv Das Insurtech Getsafe hat die Marke von 300.000 Kunden geknackt. Sie kommen bisher hauptsächlich aus Deutschland und zum Teil aus Großbritannien. Das soll sich in Zukunft ändern. Deshalb haben die Heidelberger bei der Finanzaufsicht BaFin die Lizenzen für die Märkte Frankreich, Italien und Österreich beantragt. Doch auch die deutschen Kunden vergisst das Unternehmen nicht: Bei ihnen setzt der Digitalversicherer auf die Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 177
Seitdem Mark Zuckerberg im Oktober 2021 auf der Veranstaltung Facebook Connect 2021 seine Vorstellung über ein Metaversum präsentierte, ist das gar nicht so neue Thema wieder mehr in den Fokus gerückt. Der Begriff „Metaverse” wurde 1992 in Neal Stephensons Science-Fiction-Roman „Snow Crash” geprägt und kann in der Zukunft auch bedeutend für die Versicherer werden. Was ist kein Hauptthema für Versicherer im Metaversum laut Dirk Schmidt-Gallas und Chetan Prakash von der Unternehmensberatung Simon-Kucher? … Lesen Sie mehr ›
Fitch zu Rückversicherung: Harter Markt wird weicher
Die Phase steigender Preise und sinkender Kapazitäten in der Rückversicherung nähert sich langsam wieder ihrem Ende, erwartet die Ratingagentur Fitch. Bei der vergangenen Vertragserneuerung zum 1. Januar seien die Preiserhöhungen bei den vier großen europäischen Rückversicherern schon geringer ausgefallen als im Jahr zuvor. Fitch erwartet, dass sich das fortsetzen wird. Ihre Ergebnisse konnten alle vier Anbieter im vergangenen Jahr dank der höheren Preise und trotz hoher Katastrophenschäden verbessern. … Lesen Sie mehr ›
Munich Re: Kaum Russland-Engagement
Der Rückversicherer Munich Re erwartet keine signifikanten Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf sein Geschäft. Das teilte die Gesellschaft in ihrem Geschäftsbericht mit, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Kernzahlen hatte der Konzern schon am 23. Februar 2022 veröffentlicht. Außerdem teilte der Rückversicherer mit, dass er eine Vertriebsorganisation für Kranken-Gruppenpolicen in Kanada gekauft hat. … Lesen Sie mehr ›