Leute – Aktuelle Personalien Bei der HUK24 und dem Alte Leipziger-Hallesche-Konzern treten zum Jahreswechsel mit Uwe Stuhldreier und Jürgen Bierbaum zwei neue Vorstände an. Außerdem wird Christoph Bohn (Bild) stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei der Alten Leipziger-Hallesche. Stuhldreier kommt von der Generali-Tochter CosmosDirekt, bei der sich derzeit einiges im Umbruch befindet. Ulrich Lamy wird Vorstand bei der Barmenia Kranken, Leben und Allgemeine und Beat Marbach steigt in die Geschäftsleitung bei Swiss Life auf. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Swiss Life’
Heinke wechselt von LVM zu Provinzial
Leute – Aktuelle Personalien Die LVM in Münster verliert ihren Finanzvorstand Volker Heinke an die Provinzial Rheinland in Düsseldorf. Heinke wird dort Nachfolger von Provinzial-Finanzchef Anton Wiegers, der in den Ruhestand geht. Außerdem: Thomas Bahc leitet den Außendienst bei Swiss Life in der Schweiz, Jörg Wälder und Hendrik Jahn wechselten vom Berater PwC zu KPMG. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life mit leichter Gewinnsteigerung
Der größte Lebensversicherer der Schweiz Swiss Life konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr trotz negativer Währungseffekte durch den Frankenschock steigern. Der Reingewinn legte um ein Prozent zu auf 493 Mio. Franken. Die Prämieneinnahmen stiegen auf 11 Mrd. Franken. Grund für den Zuwachs sind vor allem gestiegene Erträge aus Provisionen und Gebühren. Während sich Frankreich und der Heimatmarkt Schweiz als Wachstumstreiber bewiesen, schwächelt das Geschäft in Deutschland. … Lesen Sie mehr ›
Schneemeier neuer DAV-Vorsitzender
Wilhelm Schneemeier, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland, ist neuer Chef der Deutschen Aktuarvereinigung. Er löst den ehemaligen Vorstand der Versicherungskammer Bayern Rainer Fürhaupter ab, der im Juni zur Unternehmensberatung Rokoco wechselt. Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes ist jetzt Debeka-Vorstand Roland Weber. … Lesen Sie mehr ›
Durchwachsenes Ergebnis bei Swiss Life
Die deutsche Tochter des Schweizer Versicherers Swiss Life hat das vergangene Jahr mit einem gemischten Ergebnis abgeschlossen: Während die Prämieneinnahmen des Versicherers wegen des Verzichts auf Einmalbeitragsgeschäft zurückgingen, verbuchten die angeschlossenen Finanzvertriebe höhere Erträge aus Provisionen und Gebühren. Swiss Life hält den Trend zum Vertreterschwund bei den Vermittlungsunternehmen für beendet. … Lesen Sie mehr ›
Talanx trennt sich von Swiss Life-Anteilen
Der Versicherungskonzern Talanx hat seine verbleibende fünfprozentige Beteiligung am Lebensversicherer Swiss Life verkauft und damit 214 Mio. Euro erlöst. Ihre Gewinnprognose beließ die Gesellschaft aber unverändert. Die Summe soll in die bilanzielle Risikovorsorge fließen. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life kauft Immobilienverwalter
Der Schweizer Versicherer Swiss Life steigt mit dem Erwerb des Kölner Immobiliendienstleisters Corpus Sireo zu einem der führenden Immobilienverwalter Deutschlands auf. Im Versicherungsgeschäft muss der Konzern hierzulande dagegen Prämienrückgänge hinnehmen. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life: Wie Behrens seinen Weggang begründet
Mit nur 59 Jahren geht Manfred Behrens, Deutschlandchef von Swiss Life, in den Ruhestand. In Unternehmenskreisen heißt es, in der Zentrale in Zürich sei man unzufrieden mit der Führung des deutschen Unternehmens gewesen. Behrens sieht das anders – wie aus einem Schreiben an die Vermittler von Swiss Life Select (früher AWD) hervorgeht, das Behrens am Mittwoch an die Mitarbeiter verschickte. Wir dokumentieren das Schreiben hier im Wortlaut. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life verdient mehr trotz Krise bei Ex-AWD
Der Schweizer Versicherer Swiss Life hat 2013 einen deutlich höheren Gewinn eingefahren als im Vorjahr, als Abschreibungen auf den Vertrieb Swiss Life Select – ehemals AWD – das Ergebnis belastet hatten. Bei der Deutschland-Tochter des Versicherers übernimmt künftig Markus Leibundgut das Ruder. Bei Swiss Life Select herrscht Krisenstimmung. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life benennt neuen Konzernchef
Bruno Pfister hat für 2014 überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Sein Nachfolger ist der neun Jahre jüngere Patrick Frost, der seit 2006 Mitglied der Konzernleitung von Swiss Life ist. Unterdessen sind die Bruttoprämien des Lebensversicherers in den ersten neun Monaten um sechs Prozent gewachsen. … Lesen Sie mehr ›
Leyh wird neuer Vertriebsvorstand der VKB
Klaus Leyh löst Franz Kühnel 2014 als Vertriebsvorstand der Versicherungskammer Bayern ab. Leyh kommt von Swiss Life, wo er nach langjähriger Tätigkeit zuletzt Chief Operating Officer und Deputy Chief Executive Officer der Deutschland-Holding war. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life lässt AWD-Probleme hinter sich
Der größte Schweizer Lebensversicherer Swiss Life hat den Zukauf des Finanzvertriebs AWD endlich halbwegs verdaut. Im ersten Halbjahr legte der Anbieter einen Gewinnsprung hin. Grund ist unter anderem ein Kostensenkungsprogramm. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life einigt sich mit Klägern in Österreich
Der Schweizer Lebensversicherer Swiss Life hat den Streit um den Vorwurf der Falschberatung von Kunden in Österreich beim Verkauf von Aktien durch AWD mit einem Vergleich beigelegt. In Deutschland gehen die Prozesse um die Dreiländerfonds weiter. … Lesen Sie mehr ›