Neueste Artikel - Seite 849
-
Betriebsrenten gegen Null- und Niedrigzins
Meinung am Mittwoch Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz bringt zwar hohen Aufwand mit sich, verdient aber dennoch Anerkennung. Die Stärkung des dritten Bausteins der Altersvorsorge ist nötig, um die Vorsorgelücke im Alter zu schließen. Allerdings benötigt es die grundsätzliche Bereitschaft zur Eigenvorsorge. Darüber hinaus muss auch der Arbeitgeber die Voraussetzungen dafür schaffen. Nicht zuletzt sind auch die Versicherer gefordert, einfache, handhabbare und verständliche Versicherungsangebote für die Bürger bereitzustellen. … Lesen Sie mehr ›
-
Ergo bringt Run-off-Töchter auf den Markt
Die Munich Re-Tochter Ergo hat nach Informationen von SZ und Versicherungsmonitor den Verkaufsprozess für ihre Tochtergesellschaften Victoria Leben, Ergo Leben und Ergo Pensionskasse gestartet, die im Run-off sind. Es geht um rund 6 Millionen Verträge und Kapitalanlagen von mehr als 56 Mrd. Euro. Gleichzeitig sucht die Generali immer noch einen Käufer für die Münchener Generali Leben mit rund 4 Millionen Verträgen, die ebenfalls in den Run-off gehen sollen. … Lesen Sie mehr ›
-
Hurrikan „Maria“: Schäden bis zu 85 Mrd. Dollar
Das Risikoanalyse-Unternehmen AIR Worldwide schätzt, dass Hurrikan „Maria“ versicherte Schäden von bis zu 85 Mrd. Dollar verursacht hat. Der dritte schwere Hurrikan in dieser Saison war vergangene Woche über Puerto Rico hinweggezogen und hat dort zahlreiche Schäden verursacht. Der Hurrikan zieht jetzt Richtung US-Küste, schwächt sich aber bereits ab. Unterdessen hat der spanische Versicherer Mapfre seine Belastung aus den Hurrikans genannt und bekannt gegeben, dass er seine Ziele für Profitabilität und Schaden- und Kostenquote möglicherweise nicht einhalten kann. … Lesen Sie mehr ›
-
Friendsurance baut Führungsteam um
Leute – Aktuelle Personalien Das Insurtech Friendsurance hat zwei neue Führungspositionen geschaffen: Sebastian Langrehr verantwortet die Kooperation mit Banken und Mario Kretschmann leitet den Vertrieb und die Kundenberatung. Zudem ist Stefan Minden neuer Friendsurance-Finanzchef und Bernadette Brähler neue Marketingchefin. Außerdem: Francesco Martorana wird neuer Chief Investment Officer bei Generali Investments und betreut von Mailand aus ein 85-köpfiges Team aus Anlageexperten. … Lesen Sie mehr ›
-
Ergo: „Digitales Lametta ist nicht die Antwort“
Innerhalb von vier Tagen hat die Gothaer den Prototyp einer digitalen Verkaufshilfe für Vermittler entwickelt, nach 100 Tagen lief die Anwendung auf dem Smartphone. Versicherer wie Allianz, Ergo und Axa wollen bei der Digitalisierung vorne mit dabei sein – und das müssen sie auch. Vorstände der Versicherer zeigen sich zuversichtlich. Doch die Sorge, ob die Digitalisierung gelingt, schwingt mit. Es hapert es bei den digitalen Prozessen. Spezialisten für IT und Digitalisierung sind heiß begehrt – und entsprechend schwer zu finden. … Lesen Sie mehr ›
-
EU und USA unterzeichnen Abkommen
Was lange währt, wird endlich gut: Nach 20 Jahre dauernden Diskussionen haben die EU und die USA am vergangenen Freitag ein für die Rückversicherungsbranche bahnbrechendes Abkommen unterzeichnet. Das Papier, auf dessen Inhalt sich die beiden Parteien im Januar 2017 geeinigt hatten, sieht eine weitgehende Gleichbehandlung von grenzüberschreitend tätigen Rückversicherern vor. EU- und US-Rückversicherer, die jenseits beziehungsweise diesseits des Atlantiks tätig sind, müssen künftig keine Sicherheiten mehr hinterlegen oder Niederlassungen gründen. Bis alle Vorschriften umgesetzt sind, wird es aber noch Jahre dauern. … Lesen Sie mehr ›
-
Online-Lotterie gründet Versicherer
Lottoland, ein Anbieter von Online-Gewinnspielen, hat einen Versicherer zur Deckung von Gewinnausschüttungen gegründet. Die Fortuna Insurance mit Sitz auf Gibraltar soll einspringen, wenn besonders hohe Jackpots geknackt werden, die nicht mehr von der 120 Mio. Euro schweren Versicherungsverbriefung gedeckt sind, die Lottoland bei institutionellen Investoren platziert hat. Eine Sprecherin sagte, dass man den Unternehmenssitz verlegen könne, falls Gibraltar im Zuge des Brexit den Zugang zum EU-Markt verliert. … Lesen Sie mehr ›
-
Porsche bietet Zusatzpolicen an
Der Stuttgarter Autohersteller Porsche erweitert sein Angebot um situative Zusatzversicherungen: Kunden können für wenige Tage einen zusätzlichen Kasko-Schutz für die Rennstrecke, aber auch Policen für Zusatzfahrer, Probefahrten oder Anhänger über die VW-Tochter abschließen. Risikoträger sind die Zurich Versicherung sowie die SV Sparkassen-Versicherung. Der schwedische Autobauer Volvo bietet seinen Käufern für eine feste Monatsrate eine All-inclusive-Flatrate, die nicht nur den Autokauf selbst, sondern auch sämtliche Serviceleistungen sowie den Versicherungsschutz abdeckt. … Lesen Sie mehr ›
-
Generali: Lebensmittel-Partner für Vitality
Die Generali hat den Online-Supermarkt Allyouneed Fresh der Deutschen Post als Partner für ihr Vitality-System gewonnen. Ab Oktober können Kunden, die online ihre Lebensmittel dort einkaufen, Punkte sammeln und je nach Vitality-Status Rabatte kassieren. Allyouneed Fresh sieht sich als größter Online-Supermarkt der Republik. Interessant ist das Projekt auch deshalb, weil Allyouneed Fresh und die Post-Tochter DHL mit Amazon Fresh zusammenarbeiten, dem neuen Lebensmittelangebot des Internet-Riesen. … Lesen Sie mehr ›
-
Lohrmanns Verunsicherung CCXII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Der bekennende Fahrradfahrer Wolfgang Weiler wird GDV-Präsident. … Lesen Sie mehr ›
-
Element: „Es wird keinen Clash geben“
Insurtechs und Versicherer werden sich nicht so stark beharken wie zunächst befürchtet. Darüber waren sich Experten auf einer Podiumsdiskussion bei der IT-Beratung Sollers Consulting in Köln einig. Wolff Graulich, Vorstand beim neuen digitalen Versicherer Element, glaubt eher an eine Symbiose mit etablieren Anbietern denn an einen harten Konkurrenzkampf. Er sieht die Zukunft des Start-ups in der Rolle als Risikoträger für andere Insurtechs und digitale Vermittler, die sich an der Kundenschnittstelle positioniert haben. … Lesen Sie mehr ›