Leute – Aktuelle Personalien Thomas Billerbeck (Bild) soll neuer Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) werden. Darauf hat sich nach Informationen des Versicherungsmonitors die Führung des Verbandes geeinigt. Außerdem: Der Industrieversicherer Allianz Commercial, vormals AGCS, verkündet personelle Veränderungen auf Vorstandsebene und holt sich in Großbritannien eine Führungskraft von Liberty Specialty Markets, der Finanzvermittler OVB verlängert frühzeitig das Mandat von Harald Wild und MS Amlin hat eine neue Finanzchefin. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘AGCS’
Mauthe: Industrieversicherungs-Preise bleiben hoch
Die Preissteigerungen in der Industrieversicherung fallen nicht mehr so drastisch aus, wie in den Vorjahren, das Niveau der Prämien werde aber noch auf Jahre hoch bleiben, prognostizierte Hans-Jörg Mauthe vom Industrieversicherer Allianz Commercial auf der Jahreskonferenz des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). GVNW-Chef Patrick Fiedler widersprach. In zwei Jahren werde es wieder einen weichen Markt geben. Einig waren sich beide Seiten darin, dass der Branche mehr Diversität gut täte. … Lesen Sie mehr ›
Allianz erwartet weiter hohe Preise
Die Allianz kann ihr Glück kaum fassen. In der Industrieversicherung hat sie Schaden- und Kostenquoten um die 90 Prozent, gleichzeitig steigen die Erträge aus den Kapitalanlagen auch in der Industrieversicherung kräftig. Der Zustand wird noch zwei Jahre andauern, glaubt Konzern-Finanzchef Giulio Terzariol. Im ersten Halbjahr erzielte der Versicherer insgesamt sehr gute Gewinne. Für das dritte Quartal erwartet er deutlich höhere Naturkatastrophenschäden. Unter anderem kosten Hagelstürme in Italien die Allianz mehr als 200 Mio. Euro. Terzariol verteidigte den Austritt aus der Net Zero Insurance Alliance. … Lesen Sie mehr ›
Großschaden durch Feuer auf Autotransporter
Ein Feuer an Bord des Autofrachters „Fremantle Highway“ wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem massiven Versicherungsschaden von über 100 Mio. Euro führen. Das Schiff geriet am Dienstagabend nördlich der niederländischen Insel Ameland in Brand. Ein Mitglied der 23-köpfigen Besatzung starb bei der Notevakuierung. Das Schiff war mit knapp 3.800 Autos von Bremerhaven nach Port Said in Ägypten unterwegs, darunter 350 Fahrzeuge der Marke Mercedes. Es gehört der japanischen Reederei Shoei Kisen und ist an die Reederei K Line verchartert. Den Rettungskräften machen besonders die 25 Elektrofahrzeuge Sorgen, die an Bord sein sollen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz startet Revolution im Industriegeschäft
Die neue Struktur der Allianz in der Industrie- und Gewerbeversicherung ist ab heute scharf geschaltet. Künftig werden Kunden mit mehr als 10 Mio. Euro Umsatz von der Allianz Commercial bedient, einer virtuellen Firma, die vor allem aus der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) und den jeweiligen Landesgesellschaften besteht. Der Versicherungsmonitor hatte bereits im März über das Vorhaben berichtet. Dass die Ländergesellschaften als Risikoträger für einen Teil des Geschäfts die Zeichnungshoheit an die AGCS und Commercial-CEO Joachim Müller abgeben, könnte zum Problem werden. … Lesen Sie mehr ›
AGCS: Elf Trends prägen künftig die Berufshaftpflicht
Der Brand des Grenfell-Towers in London hat Folgen für die Berufshaftpflichtversicherung von Bau-Spezialisten. Ein neuer Bericht des Industrieversicherers AGCS zählt strengere Regeln für die Bausicherheit in Folge des Unglücks zu den bedeutendsten Haftungsrisiken in der künftigen Entwicklung der Sparte. Auch Cyberrisiken nehmen eine führende Rolle in der Rangliste ein. Eine Auswertung der Schadenfälle der vergangenen 20 Jahre zeigt auf, welche Branchen besonders viele Großschäden erlebt haben. … Lesen Sie mehr ›
Sandric wird Commercial Managing Director der AGCS
Leute – Aktuelle Personalien Christian Sandric (Bild) ist der neue Commercial Managing Director von AGCS in der asiatischen Region. Er ersetzt Mark Mitchell. Sandric kommt vom Versicherer AIG. Außerdem: Die bbg Betriebsberatungs GmbH verabschiedet sich früher als erwartet von Konrad Schmidt, die Business Unit Insurance der Pass Consulting Group kündigt nach 30 Jahren einen Führungswechsel an, und Tokio Marine Kiln stellt sich im Bereich Cyber neu auf. … Lesen Sie mehr ›
Froneberg wird AIG-Deutschlandchef
Leute – Aktuelle Personalien Dennis Froneberg wird neuer Chef des US-Versicherers AIG in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist seit neun Jahren bei dem Versicherer und aktuell Chef der Abteilung Financial Lines in der Region. Froneberg folgt auf Alexander Nagler, der das Unternehmen verlässt und die Region Europa für den Makler Gallagher leiten wird. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›
Charlotte Hedemark Hancke wird Ferma-Präsidentin
Leute – Aktuelle Personalien Mitte Oktober bekommt die europäische Risikomanager-Vereinigung Ferma eine neue Präsidentin. Dann folgt Charlotte Hedemark Hancke, Risikomanagerin bei SAP in Kopenhagen, auf Amtsinhaber Dirk Wegener, den Versicherungschef der Deutschen Bank. Zudem übernimmt Anthony Vassallo beim Industrieversicherer AGCS die neu geschaffene Position des Global Head of Natural Resources. Die Allianz-Tochter will ihre Präsenz im Bereich erneuerbare Energien und grüne Technologien ausbauen. … Lesen Sie mehr ›
Positionstausch bei der Allianz
Leute – Aktuelle Personalien Bei der Allianz gibt es einen Positionswechsel. Zum 1. September werden die Finanzchefin des Industrieversicherers Allianz Global Corporate and Speciality (AGCS) Claire-Marie Coste-Lepoutre und Group Chief Actuary Oskar Buchauer ihre Ämter tauschen. Der Rückversicherer Scor hat einen Nachfolger für den verstorbenen Verwaltungsratschef Denis Kessler ernannt. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei dem auf Bermuda ansässigen Abwickler Compre. … Lesen Sie mehr ›
Schiffs-Totalverluste rückläufig, Brände nehmen zu
Exklusiv Die Schifffahrt, die rund 90 Prozent des Welthandels abwickelt, ist in den vergangenen Jahren erheblich sicherer geworden. Das zeigt sich an der rückläufigen Zahl der Totalverluste bei großen Schiffen: 2022 gab es 38, im Jahr zuvor waren es noch 59 und vor zehn Jahren noch mehr als 100. Dennoch stehen die Branche und ihre Versicherer vor großen Herausforderungen, zeigt der aktuelle Schifffahrtsbericht des Industrieversicherers AGCS: Brände häufen sich, neue Antriebstechnologien bringen Unsicherheit mit sich, und die Kosten im Schadenfall nehmen zu. … Lesen Sie mehr ›
Ines Werner wird Chief Risk Officer bei Deutscher Herold
Leute – Aktuelle Personalien Die Zurich Gruppe Deutschland befördert Ines Werner zur Chief Risk Officer bei der Unternehmenstochter Deutscher Herold. Außerdem: Allianz UK hat zwei Abgänge zu verzeichnen, Allianz Commercial ernennt mit David Colmenares und Agustin de la Cuerda zwei neue Managing Directors für die Regionen Lateinamerika sowie Spanien/Portugal, und Axa XL bekommt eine neue Head of Energy Transition. Und Sompo ernennt eine neue Chief Underwriting Officer. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 237
Revolutionen verändern disruptiv bestehende Muster und sorgen für nachhaltige Unterschiede. Welche tiefgreifende Veränderung hat laut Adesso-Managing-Consultant Philipp Mader das Potenzial, die gesamte Versicherungsbranche zu revolutionieren? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 237. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Allianz auf Kurs im ersten Quartal
Die Allianz hat im ersten Quartal 2023 einen operativen Gewinn von 3,7 Mrd. Euro erzielt, 24,2 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Konzern hat seine Ergebnisse erstmalig nach den neuen Bilanzierungsstandards IFRS17 und IFRS9 präsentiert, die sich unter anderem positiv auf das operative Ergebnis und auf die Schaden- und Kostenquote auswirken. Die Vergleichswerte hat die Allianz angepasst. Vor allem das Industriegeschäft profitierte von kräftigen Preiserhöhungen. Zum ersten Mal nannte der Konzern eine Zahl für die Kosten der gescheiterten IT-Tochter Syncier. … Lesen Sie mehr ›