Meinung am Mittwoch Was bedeutet die Europawahl für uns als Unternehmen und Menschen, die in der EU leben? Statt immer neue Bürokratie zu schaffen – dazu zählen auch die ausufernden Berichtspflichten für Versicherer – sollte die EU sich auf die wesentlichen, wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. Das ist in erster Linie eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘DEVK’
Gordon Browne verlässt Allianz Commercial
Leute – Aktuelle Personalien Erst vor rund einem Jahr hatte Gordon Browne (Bild) bei Allianz Commercial als neuer Global Head of Specialty die Arbeit aufgenommen. Jetzt verlässt der Manager den Industrieversicherer überraschend und wechselt zurück zu seinem alten Arbeitgeber AIG. Außerdem: Die DEVK hat mit Martin Wierer einen neuen Vorstand für ihre Krankenversicherungs-Tochter. Neuigkeiten gibt es auch bei der Vienna Insurance Group und bei dem angeschlagenen Schweizer Versicherer Assura. … Lesen Sie mehr ›
CSD: Engagement mit Hintergedanken
Bei den Paraden zum Christopher Street Day (CSD), die vor allem in den Sommermonaten in vielen deutschen Städten stattfinden, gehen Millionen von Menschen für die Rechte und gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen auf die Straße. Auch viele Versicherer sind mit von der Partie – auch um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren oder neue Kunden zu gewinnen. Aber längst nicht alle gönnen sich auch einen eigenen Wagen. … Lesen Sie mehr ›
Nur unter Druck können Diamanten entstehen
Digitaler Dienstag Einige der vor Jahren mit viel Energie gestarteten Insurtech-Start-ups machen aktuell eine schwierige Phase durch – andere sind bereits gescheitert. Dass dies nicht nur an zu wenig Erfahrung oder einem mangelnden Realitätssinn der Gründer liegt, zeigt ein Vergleich mit den im gleichen Zeitraum gestarteten Digitalprojekten etablierter Versicherer. Auch diese haben die hochgesteckten Erwartungen oft nicht erfüllen können. Nun gilt es, aus den Erfahrungen beider Seiten für die nächste Runde zu lernen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 287
Ausfall von IT-Systemen, Rechtsstreitigkeiten mit einem Auftraggeber oder Krankheit mit Ausfallzeit: Welches ist die größte Gefahr für Selbstständige laut dem zweiten Risikobarometer des Versicherungsmonitors? Diese und viele weitere Fragen finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 287. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Warum mehr Zusammenarbeit nötig ist
Meinung am Mittwoch Das erste Starkregen-Ereignis in diesem Jahr rief vergangene Woche insbesondere an der Ahr böse Erinnerungen wach und warf damit auch die Frage auf, ob wir aus „Bernd“ gelernt haben. Ich erkenne das nicht in ausreichendem Maße. Es ist eine stärkere Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen, Versicherern und Bürgern vonnöten. Dazu gehört sicherlich auch, dass sich die Versicherungswirtschaft einer Pflichtversicherung nicht grundsätzlich verschließt. … Lesen Sie mehr ›
DEVK-Tochter Freeyou gibt Kfz-Geschäft auf
Exklusiv Die Freeyou Insurance in Legden bei Münster stellt ihr Kfz-Versicherungsgeschäft ein. Das Unternehmen, eine Tochter des Kölner Versicherers DEVK, bestätigte entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors. In anderen Sparten wie Reparaturkosten- und Sachversicherungen will der kleine Anbieter aktiv bleiben und künftig eine private Cyber-Versicherung auf den Markt bringen. Was mit dem bestehenden Kfz-Bestand geschieht, ist noch unklar. … Lesen Sie mehr ›
Von Bomhard ist nicht das Problem
Herbert Frommes Kolumne Der amerikanische Stimmrechtsberater ISS ist gegen die Wiederwahl des ehemaligen Chefs Nikolaus von Bomhard in den Aufsichtsrat der Munich Re. Der Berater sieht die Unabhängigkeit des Gremiums gefährdet. Die deutschen Versicherer machen gerne ausscheidende Vorstandschefs zu Aufsichtsratsvorsitzenden. Das schadet den Unternehmen. Aber: Von Bomhard ist nicht das Problem, es gibt ganz andere Fälle. … Lesen Sie mehr ›
Schaden- und Unfallgeschäft beflügelt Vertreter
Versicherungsvertreter konnten zwischen 2020 bis 2023 vor allem in den SUHK-Sparten (Sach, Haftpflicht, Unfall und Kfz) wachsen. In der Lebensversicherung herrschte Stagnation, in der Krankensparte ging es nur leicht aufwärts. Zu diesen Ergebnissen kommt die Beratungsfirma Sirius Campus in einer Umfrage unter 6.000 Inhabern von Versicherungsagenturen. Zwischen den Ausschließlichkeitsorganisationen der einzelnen Versicherer gibt es allerdings gewaltige Unterschiede. Einige konnten ihre Position während der Pandemie nicht halten. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 282
„April, April, der macht, was er will.” So machte es auch der Versicherungsmonitor und versuchte zu Monatsbeginn, die Leser in guter Tradition aufs Glatteis zu führen. In Neuwagen soll Tesla zukünftig ein neues Feature anbieten. Um welches es sich dabei handelt und viele weitere Fragen finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 282. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Was die Politik von Rückversicherern lernen kann
Meinung am Mittwoch Die Rückversicherung ist schon seit jeher ein globales Geschäft. Eine wichtige Basis dafür ist gegenseitiges Vertrauen, das über Jahre aufgebaut wird. Dabei ist die Unternehmensmarke ebenso wichtig wie die handelnden Personen. Davon sollte sich auch die Politik eine Scheibe abschneiden. … Lesen Sie mehr ›
Unangenehme Wahrheiten
Meinung am Mittwoch Die Bundespolitik benötigt eine neue Definition von Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit bedeutet nämlich auch, Entscheidungen zu treffen, die langfristig sinnvolle Ergebnisse bringen und nicht kurzfristige – und vor allem kontraproduktive – Lösungen. Das gilt nicht nur in der auch für Versicherer sehr relevanten Renten- und Energiepolitik, sondern auch in der Landwirtschaft und in anderen Bereichen. … Lesen Sie mehr ›
Türkische Community ist unterversichert
Exklusiv Die türkische Gemeinschaft in Deutschland ist ein Markt mit großem Potenzial für Versicherer, es handelt sich um fast drei Millionen Menschen. Um sie zu erreichen, müssen die Versicherer jedoch besser auf die Belange dieser Zielgruppe eingehen. Es bestehen Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede. Versicherer müssen viel Aufklärungsarbeit leisten und einen langen Atem haben. Nur so lässt sich der verstaubte und angekratzte Ruf der Branche aufpolieren – und viel Geld verdienen. … Lesen Sie mehr ›
So machen sich Versicherer auf TikTok
Exklusiv Die sicherheitsbedürftige Generation Z ist eine attraktive Zielgruppe für Versicherer – und sie verbringt viel Zeit auf TikTok. Das macht die Kurzvideo-Plattform zu einem guten Ort für Unternehmen, die die Jugend für sich gewinnen wollen. Doch vor noch nicht allzu langer Zeit haben sie keine sonderlich gute Figur auf der Plattform gemacht. Mittlerweile gibt es erste Positivbeispiele: Ein Versicherer hat sogar einen Preis für seine TikTok-Kampagne bekommen. … Lesen Sie mehr ›