Die gerichtliche Auseinandersetzung um die Marke „Die Bayerische“ der Bayerischen Beamten Lebensversicherung geht weiter. Am 21. Juni 2018 treffen sich Vertreter des Klägers Versicherungskammer Bayern und der Beklagten vor dem Oberlandesgericht München. Inzwischen verschlechtern sich die Beziehungen auch in anderen Feldern: Die Bayerische hat nach Informationen von SZ und Versicherungsmonitor die Vertriebsvereinbarung mit der Versicherungskammer Bayern über den Verkauf von PKV-Policen durch den eigenen Außendienst gekündigt. … Lesen Sie mehr ›
Tag Archive for ‘Die Bayerische’
Insurtechs tanzen vor
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Bilanzpressekonferenzen von Allianz, MLP, Gothaer, Bayerische und Provinzial Nordwest sowie Insurtech-Konferenz DIA Amsterdam. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re: Kielholz bleibt Verwaltungsratspräsident
Leute – Aktuelle Personalien Walter Kielholz bleibt trotz heftigen Widerstands ein weiteres Jahr Verwaltungsratspräsident der Swiss Re. Zwei Aktionärsberater hatten Kritik an seiner mehr als zwanzigjährigen Mitgliedschaft im Verwaltungsrat des Schweizer Rückversicherers geäußert und die Investoren im Vorfeld der Generalversammlung dazu aufgerufen, gegen die Wiederwahl des 67-Jährigen zu stimmen. Außerdem: Joachim Zech, 50, wird bei der Versicherungsgruppe Die Bayerische ab dem 1. Oktober 2018 neuer Marketingchef. … Lesen Sie mehr ›
Wie der Zwerg den Riesen anschiebt
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Wie der kleine Versicherer Die Bayerische dem Riesen Ergo zu digitalem Erfolg verhilft. … Lesen Sie mehr ›
Was die FDP und die Bayerische gemeinsam haben
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Große Freude beim Versicherer „Die Bayerische“: FDP-Politiker Christian Lindner kam zum Firmenjubiläum. Das muss mit einer Pressemitteilung gefeiert werden. Bei der Party hielt Lindner eine Rede, bei der er den Neuperlacher Versicherer mit seiner eigenen Partei verglich. Was auf den ersten Blick total bekloppt klingt, ist bei genauerer Betrachtung eine geniale Analyse zum Zustand beider Läden. Chapeau, Herr Lindner! … Lesen Sie mehr ›
Die Bayerische gründet Öko-Tochter
Die Versicherungsgruppe die Bayerische will sich als ökologischer Vorreiter positionieren. Sie hat mit Pangaea Life ein eigenes Tochterunternehmen gegründet, über das Kunden nachhaltige Policen abschließen können – von der betrieblichen Altersversorgung bis zur privaten Haftpflichtversicherung. Im Mittelpunkt steht die Investment-Rente, eine fondsgebundene Rentenversicherung, die auf dem von der Bayerischen entwickelten Pangaea Life Fonds basiert. Er erwirtschaftet seine Rendite nach fest definierten ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien. Obwohl grüne Investments und Policen im Trend sind, hinken viele große Versicherer noch hinterher. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherung im Fokus
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Diverse Bilanzpressekonferenzen, Telefonkonferenz des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft und Jahrespressekonferenz der BaFin … Lesen Sie mehr ›
Axa CS ernennt neuen Chief Underwriting Officer
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherer Axa Corporate Solutions (Axa CS) hat in Stefan Sowietzki (Bild) einen neuen Chief Underwriting Officer für das Deutschlandgeschäft gefunden. Die Stelle hatte bisher Management Board-Mitglied Matthias Kirchner interimsweise übernommen. Sowietzki verfügt über langjährige Branchenerfahrung, auch auf Makler- und Industriekundenseite. Außerdem hat die Bayerische mit Volker Eisele einen Leiter für den neu ins Leben gerufenen Bankvertrieb berufen. … Lesen Sie mehr ›
Digitalisierung und Gewinnziele
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Zukunftskongress der Bayerischen, Jahrespressekonferenzen von Allianz und Hannover Rück … Lesen Sie mehr ›
Bayerische: Disruption lässt auf sich warten
Viele Experten erwarten, dass selbstfahrende Autos, Elektrofahrzeuge und neue Mobilitätskonzepte wie Carsharing die Kfz-Versicherung schon in zehn Jahren komplett verändern werden. Martin Gräfer von der Bayerischen glaubt, dass das Ganze nicht so schnell vonstattengehen wird. Denn Technik und Infrastruktur sind oft noch nicht ausgereift. Auch Telematik-Tarife hält er derzeit noch für keine gute Idee. Erst wenn Autohersteller die im Fahrzeug anfallenden Daten für Versicherer freigeben, können sich die Tarife auch für kleinere Gesellschaften rechnen, erklärte er auf einer Tagung in … Lesen Sie mehr ›