Exklusiv Der junge Technologieanbieter Thinksurance nimmt eine komplexe Sparte ins Visier: die Industrieversicherung. Bislang waren die Frankfurter in der Digitalisierung der Gewerbeversicherung aktiv. Mathias Berg, seit November 2020 Versicherungschef bei Thinksurance, ist überzeugt, dass sich die Prozesse im Industriegeschäft mithilfe von digitalisierten Angeboten ebenfalls effizienter gestalten lassen. „Wir reden allerdings nicht davon, dass es irgendwann keine Industriemakler oder fachkundige Underwriter auf Versicherer-Seite mehr gibt“, betonte er im Interview. … Lesen Sie mehr ›
Tag Archive for ‘Digitaler Leuchtturm’
Digitale Leuchttürme 2020 verliehen
Am Dienstagabend standen Innovationen aus der Versicherungswirtschaft im Mittelpunkt: Google und Süddeutscher Verlag Veranstaltungen haben bereits zum siebten Mal die „Digitalen Leuchttürme Versicherungen“ verliehen. Corona-bedingt fand die Veranstaltung in diesem Jahr rein digital statt. Freuen über die gläsernen Trophäen konnten sich die Unternehmen Euler Hermes, Ritablock und Thinksurance. Als „Vordenker 2020“ dürfen sich jetzt Scor und die Gothaer Lebensversicherung bezeichnen. … Lesen Sie mehr ›
Flüssig bleiben in der Corona-Krise
Digitale Trends 2021 Wegen der Corona-Krise sind viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in finanzielle Bedrängnis geraten. Um ihnen bei der Einschätzung ihrer Finanzen zu helfen, hat der Kreditversicherer Euler Hermes einen Liquiditätssimulator entwickelt. Der soll Unternehmern möglichst einfach die Entwicklung ihrer Zahlungsfähigkeit zeigen. Für den Kreditversicherer ist das eine ideale Möglichkeit, sich als Dienstleister für KMU zu positionieren. … Lesen Sie mehr ›
Schneller zum Reisepass für Klavier und Kamera
Digitale Trends 2021 Violinen, die mit Star-Geigern auf Weltreise gehen, große Maschinen, die für Messen um den Globus geschickt werden – in Pandemie-freien Zeiten sind viele Produkte grenzüberschreitend unterwegs. Für die schnellere Abwicklung von Zollformalitäten besitzen sie eine Art Reisepass, das Carnet ATA. Dessen Ausstellung war bislang zeitaufwändig und vor allem sehr analog. Das will der beteiligte Kreditversicherer Euler Hermes ändern. Er hat die Prozesse neu aufgesetzt und digitalisiert. Das soll die Abwicklung erleichtern und beschleunigen und hat sich … Lesen Sie mehr ›
Hundertjährige GHV will Insurtech werden
Digitale Trends 2021 Eine digitale Neugründung ist die GHV Versicherung mit ihren mehr als 100 Jahren auf dem Buckel wirklich nicht. Dennoch will der Tier- und Haftpflichtversicherer für die Land- und Forstwirtschaft ein Insurtech werden. Nicht mithilfe von Kickertischen, Matcha-Drinks und Lounge-Sesseln, aber dafür mit volldigitalen Prozessen. Die GHV baut derzeit kräftig um. Noch ächzen die Mitarbeiter unter der Mehrbelastung, berichtete Chef Hans-Gerd Coenen. Doch Ende 2021 soll bei dem kleinen Versicherer alles digitaler und einfacher sein – und … Lesen Sie mehr ›
Frisches Geld für KI-Start-up Tractable
Das Londoner Start-up Tractable hat in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Mio. Dollar eingesammelt. Hauptinvestor ist die US-Beteiligungsgesellschaft Georgian Partners. Mit dem Geld will Tractable seine auf künstlicher Intelligenz basierende Software für die Beurteilung von Kfz-Schäden weltweit etablieren und sich auch im deutschsprachigen Raum positionieren. Hierzulande soll es im Laufe des Jahres erste Kooperationen mit Versicherern geben. … Lesen Sie mehr ›
Digitalisierung und Großpleiten
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: SZ-Fachkonferenz „The Digital Insurance“ und Verleihung des „Digitalen Leuchtturm Versicherung“ von Süddeutsche Verlag und Google sowie Pressefrühstück der Kreditversicherer … Lesen Sie mehr ›
Aktuelle Serie: Digitale Trends 2020
Digitale Trends 2020 In unserer Serie „Digitale Trends 2020“ stellen wir Initiativen vor, die für den Preis „Versicherungs-Leuchtturm“ eingereicht wurden. Er wird am 3. Dezember 2019 in Köln vom Süddeutschen Verlag und von Google verliehen. Mit dabei sind Projekte von Insurtechs, aber auch Innovationen von etablierten Versicherern. Hier finden Sie alle Teile der Serie. … Lesen Sie mehr ›
Arag sichert Energieversorger-Wechsel ab
Digitale Trends 2019 Der Düsseldorfer Versicherer Arag kooperiert mit dem digitalen Tarifvergleichsportal Switch Up, um Risiken beim Wechsel des Strom- oder Gasanbieters abzusichern. Der Arag Wechselschutz beinhaltet eine Rechtsschutz- und eine Insolvenzversicherung. Risikoträger sind die Arag SE und die Arag Allgemeine. Das Onlineportal Switch Up wirbt damit, die Energietarife der Nutzer laufend zu überprüfen und gegebenenfalls auf bessere Angebote hinzuweisen. Damit Wechselwillige keine Enttäuschung erleben, sichert das Portal alle Verträge über die Arag ab. … Lesen Sie mehr ›
Digitale Leuchttürme 2017 verliehen
Die Jury, die über die Vergabe des Versicherungs-Leuchtturms 2017 von Google und Süddeutscher Verlag Veranstaltungen entscheiden musste, hatte die Qual der Wahl: Aus mehr als 40 eingereichten Projekten haben die Experten zunächst elf für die Nominierung ausgewählt und aus diesen dann wiederum die Preisträger. Von den nominierten Initiativen hatten nach Angaben der Jury-Mitglieder alle das Zeug zur Auszeichnung als vorbildliches Projekt zur Digitalisierung. Das Rennen machten Axa (Bild), Central und Swiss Re. Der „Sonderpreis Vordenker 2017“ ging an Element. Impressionen … Lesen Sie mehr ›
Axa Deutschland: Der charmante Bot
Digitale Trends 2018 Chatbots sind bei Versicherern schwer in Mode. Immer mehr Anbieter versuchen sich an den textbasierten Dialogsystemen, um Kundenfragen zu beantworten oder einfache Beratungsleistungen zu delegieren. Auch die Axa Deutschland nutzt seit einem halben Jahr einen Chatbot, um Facebook-Nutzern die Zahnzusatzversicherung zu erklären. Damit will der Versicherer testen, wie gut sich Bots für Vertrieb und Service-Zwecke nutzen lassen. Der Bot gibt Informationen zu den Kosten und den Abschlussmöglichkeiten der Police, kennt aber auch Witze und reagiert gekränkt … Lesen Sie mehr ›
Versicherer-Plattform: Schadenexperten online finden
Digitale Trends 2018 Der Sachverständige Frank Lippe hat eine Online-Plattform entwickelt, über die Gebäudeversicherer in der Nähe eines Schadenortes Sachverständige und Handwerker finden können. Über das System vereinbaren die Beteiligten Leistungen und Preise, vergeben Aufträge und rechnen Arbeiten ab. Auch die Prüfung der eingestellten Rechnungsbelege übernimmt das System namens CM-Lispo. Lippe bietet das System Sachversicherern für die Gebäudeversicherung an. Die Nutzungskosten richten sich nach der Zahl der eingestellten Rechnungsbelege. … Lesen Sie mehr ›
Digitaler Leuchtturm 2016 verliehen
Google und Süddeutsche Zeitung haben am Dienstagabend die Auszeichnungen „Digitale Leuchttürme Versicherungen“ für vorbildliche Digitalisierungsprojekte vergeben. Die Preise gehen in diesem Jahr an Allianz Leben, Ergo Direkt und Provinzial Nordwest. Wie im Vorjahr erhielt zudem ein digitales Projekt den „Sonderpreis Vordenker 2016“. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an das Beratungsunternehmen Risk-Consulting Prof. Dr. Weyer. Impressionen von der Preisverleihung sehen Sie in unserer Bildergalerie. … Lesen Sie mehr ›
Digitale Leuchttürme 2015 verliehen
Die Entscheidung ist gefallen: Die von Süddeutscher Zeitung und Google verliehenen „Digitalen Leuchttürme Versicherungen“ für vorbildliche Digitalisierungsprojekte gehen in diesem Jahr an HDI Lebensversicherung, Knip Deutschland und die Techniker Krankenkasse. Den neuen Sonderpreis „Vordenker“ erhielt die Versicherungskammer Bayern. Das Interesse an dem Preis ist deutlich gestiegen. 2015 sind 56 Projekte eingereicht worden, mehr als doppelt so viel wie im Jahr zuvor. … Lesen Sie mehr ›
Digitaler Leuchtturm verliehen
Süddeutsche Zeitung und Google haben zum ersten Mal den neuen Preis „Digitaler Leuchtturm“ vergeben. Die Auszeichnung gab es für vorbildliche Digitalisierungsprojekte. Die Gewinner in den drei Kategorien waren Allianz, Cosmos Direkt und Ergo Direkt. … Lesen Sie mehr ›