Archiv ‘Guy Carpenter’

Neue Risiken lassen Nischenmodelle glänzen

Broker Facilities, Assekuradeure und parametrische Deckungen gibt es schon sehr lange. Bisher hatten diese Risikotransfermodelle aber eher ein Nischen- oder Exotenimage und waren vor allem in Spezialbereichen wie der Transport- oder Ernteversicherung anzutreffen. Durch neue Risiken werden sie eine Renaissance erleben, glaubt der Berater Oliver Wyman. Sie eigneten sich auch sehr gut zur Absicherung von Cyberrisiken und Offshore-Windanlagen. Trotz des hohen Schadenpotenzials hält das Unternehmen diese Gefahren für versicherbar, wenn die Anbieter es richtig angehen. … Lesen Sie mehr ›

Guy Carpenter: Rückversicherungspreise bleiben stabil

Für die Erneuerung der Rückversicherungsverträge zum 1. Januar 2024 prognostiziert der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter ein größtenteils stabiles Prämienniveau für Naturkatastrophenrückdeckungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Große Rückversicherer wie Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor hatten zuletzt zwar betont, dass die Preise nach wie vor steigen müssen. Es gibt laut Guy Carpenter aber genügend Unternehmen, die mit dem derzeitigen Niveau zufrieden sind und wachsen wollen. … Lesen Sie mehr ›

Guy Carpenter ernennt neuen Europa-Chef

 Leute – Aktuelle Personalien  Guy Carpenter befördert Julian Enoizi (Bild) zum neuen CEO für Europa. Er wird an Laurent Rosseau berichten. Der ehemalige Scor-Chef ist jetzt CEO EMEA bei dem Rückversicherungsmakler. Das Start-up Muffintech möchte mit seiner Technologie die Branche transformieren und holt sich dafür einen Experten für künstliche Intelligenz an Bord. Außerdem gibt es Neuigkeiten bei Axa, WTW, Convex, Dual und Fresenius. … Lesen Sie mehr ›

Londoner Rückversicherungsmakler setzt Duftmarke

Der 2019 gegründete Londoner Industrie- und Rückversicherungsmakler McGill and Partners will jetzt auch im europäischen Markt Fuß fassen. Er hat zwei neue Standorte in Deutschland und der Schweiz gegründet, die sich auf fakultatives Rückversicherungsgeschäft konzentrieren sollen. Um die neuen Büros zu besetzen, hat McGill and Partners beim Konkurrenten Guy Carpenter gewildert. … Lesen Sie mehr ›

Neuer Vorstand bei Adesso

 Leute – Aktuelle Personalien  Das Softwareunternehmen Adesso ernennt Mark Lohweber (Bild) zum neuen Vorstandsmitglied. Er soll die Aufgaben des ausscheidenden Chefs Michael Kenfenheuer übernehmen. Die in München ansässige IT-Gesellschaft Edisoft erweitert mit Uli Fischer ihre Geschäftsführung, und Guy Carpenter will in Italien wachsen und hat dafür neue Mitarbeiter angeheuert.  … Lesen Sie mehr ›

Geschäftsführer bei Ecclesia-Tochter geht

 Exklusiv  Andreas Wendt (Bild) verlässt die Geschäftsführung der Ecclesia-Tochter Deutsche Assekuranzmakler. Die Gruppe bestätigt seinen Weggang, nennt aber keine Details dazu. Wendt war seit mehr als elf Jahren in der Geschäftsführung. Außerdem: Ex-Scor-Chef Laurent Rousseau erhält einen neugeschaffenen Posten bei Guy Carpenter, Chaucer braucht einen neuen Chef und Uniqa hat einen neuen Chef-Aufseher. … Lesen Sie mehr ›

Ralf Korn bleibt an der Spitze der DGVFM

 Leute – Aktuelle Personalien  Ralf Korn bleibt Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM). Damit beginnt seine vierte Amtszeit an der Spitze des Verbandes. Außerdem: Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung hat eine neue Vorständin gewählt, der Versicherer Liberty Mutual ernennt einen globalen Leiter für sein Cyber-Büro. Und der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter bekommt einen neuen CEO sowie eine neue Head of Analytics. … Lesen Sie mehr ›

Herausfordernde Erneuerungsrunde

Steigende Preise, strengere Bedingungen, höhere Selbstbehalte – die Forderungen der Rückversicherer an ihre Kunden im Vorfeld der Vertragserneuerungen zum 1. Januar 2023 waren umfangreich. Der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter spricht in einer ersten Analyse von einer der herausforderndsten Erneuerungen, die die Branche je gesehen hat. Die Rückversicherer konnten sich aber nicht mit allem durchsetzen. … Lesen Sie mehr ›

Köln Friesenplatz 2022

Versicherer drängen ins Szeneviertel Friesenplatz

 Nachschlag – Der aktuelle Kommentar  Der Friesenplatz in Köln ist nicht unbedingt der Ort, der in den Reiseführern als zentrale Sehenswürdigkeit der Stadt angepriesen wird. Vor leerstehenden Ladenlokalen dampfen Hundehaufen, die Zwischenebene der U-Bahn-Station hat sich als Niederlassung für Händler und Käuferinnen diverser Betäubungsmittel etabliert und bis vor kurzem raubte eine gewaltige Baustelle dem Besucher den letzten Nerv. Nichtsdestotrotz hat sich die Gegend zu einem hippen Treffpunkt verschiedener Teilnehmer der Versicherungsbranche gemausert. … Lesen Sie mehr ›

Nicht vor dem Cyberrisiko zurückschrecken

Die Lage auf dem Cybermarkt ist angespannt, viele Versicherer und Rückversicherer halten sich angesichts großer Kumulrisiken derzeit stark zurück. Thierry Derez, Chef des französischen Versicherers Covéa, warnte die Branche beim Auftakt des Rückversicherertreffens in Baden-Baden davor, sich des Risikos nicht in ausreichendem Maße anzunehmen. Außer in der Cyberversicherung gibt es zumindest für europäische Erstversicherer keine Kapazitätsengpässe, glaubt der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter. … Lesen Sie mehr ›