In der Schaden- und Unfallversicherung werden der Direktvertrieb und Online-Vergleichsportale als Vertriebswege immer wichtiger. Platzhirsch ist aber nach wie vor die Ausschließlichkeitsorganisation, wie eine Studie der Unternehmensberatung Towers Watson zeigt. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Haftpflicht’
Rasende Rückversicherer
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar: Die Hannover Rück kennt sich aus wie kein Zweiter in der deutschen Autoversicherung. Bis auf die Kommastelle genau können die Hannoveraner die Marktbewegungen vorhersagen. Nur die Versicherung für die eigenen Dienstwagen verblüfft sie gelegentlich. … Lesen Sie mehr ›
E+S Rück optimistisch für Deutschland-Geschäft
Michael Pickel, Vorstand bei der E+S Rück, rechnet mit stabilen Preisen im deutschen Rückversicherungsgeschäft. Das steht im Gegensatz zu den Erwartungen der Makler für das globale Geschäft. … Lesen Sie mehr ›
Definitiv kein Pony im Büro
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar: Unser Versicherer schickt uns einen Fragebogen „zur endgültigen Beitragsabrechnung“ für die Betriebshaftpflichtversicherung. Dabei interessiert er sich vor allem für die Tierhaltung im Büro. … Lesen Sie mehr ›
Allianz verkauft über BMW-Händler
Die Allianz verkauft ab 2015 ihre Policen auch über die BMW-Händler. Die bisherige Zusammenarbeit des Herstellers mit dem langjährigen Versicherungspartner Ergo könnte dadurch erheblich beeinträchtigt werden. Vor wenigen Wochen erst hatte die Allianz eine Kooperation mit Ford in Deutschland gestartet. … Lesen Sie mehr ›
„Die Old-Boys-Networks existieren nicht mehr“
Die Zusammenarbeit mit Risikomanagern großer Konzerne ist anspruchsvoller geworden. Es geht viel stärker um Leistung als in der Vergangenheit, erklären Aon Deutschland-Chef Onno Janssen und Michael Dehm, Director Global Clients und Mitglied der Geschäftsleitung, im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Geld verdient der Makler mit diesen Kunden vor allem im Ausland. … Lesen Sie mehr ›
Internationale Programme sind gefragt
Die Bedeutung multinationaler Versicherungsprogramme für europäische Unternehmen wird wachsen, so das Ergebnis einer Umfrage des Industrieversicherers Ace unter Risikomanagern in Europa. Hauptgründe für die steigende Nachfrage: der Wunsch nach Einheitlichkeit und besserer Compliance. … Lesen Sie mehr ›
XL: „Wir haben schon 50 Mio. Dollar-Steine versichert“
Der Industrieversicherer XL Group deckt Risiken in der Diamanten-Industrie ab. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Graham Hawkins, Global Chief Underwriting Officer of Fine Art and Specie in London, über Rohdiamanten, Feinschliff und Versicherungsschutz. … Lesen Sie mehr ›
AGCS bestätigt Zusammengehen mit Fireman’s Fund
Allianz Global Corporate & Specialty, der Industrieversicherer der Allianz-Gruppe wird das Industrie- und Gewerbegeschäft der Allianz-US-Tochter Fireman’s Fund übernehmen, teilte das Unternehmen mit. Damit bestätigte AGCS einen Bericht von Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re sieht in die Zukunft
Der Rückversicherer Swiss Re will das Haftpflichtgeschäft weiter ausbauen und hat dafür ein Modell gebaut, das künftige Schäden erkennen soll. Nach heftigen Anraunzern durch Munich Re-Chef Nikolaus von Bomhard gegen die Zeichnungspolitik der Swiss Re geben sich die Schweizer staatsmännisch – man habe halt unterschiedliche Portfolien. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re erwartet höhere Haftpflichtschäden
Nach Jahren rückläufiger Haftpflichtschäden aus gewerblichen Risiken weltweit prophezeit Swiss Re die baldige Trendwende. Neben der anziehenden Konjunktur werden Technologien wie Fracking zu mehr Schäden führen und die Nachfrage nach Versicherungsschutz ankurbeln, heißt es in der neuen Sigma-Studie des Rückversicherers. … Lesen Sie mehr ›
Weicher Markt drückt auf Erträge der Rückversicherer
Die Ratingagentur Standard & Poor’s sieht nach teils deutlichen Preissenkungen in den bisherigen Erneuerungsrunden die Ertragsfähigkeit der globalen Rückversicherer unter Druck. Für 2015 halten die Analysten ein versicherungstechnisches Minus für wahrscheinlich. Langfristig sehen sie aber auch Wachstumschancen. … Lesen Sie mehr ›
Friendsurance lockt Bestandskunden
Die Versicherungs-Plattform Friendsurance verspricht bei Schadenfreiheit die Rückzahlung eines Teils der Prämien. Ab sofort sollen nicht nur Neukunden, sondern auch Versicherte mit bereits bestehenden Policen das System nutzen können. Das funktioniert aber nicht mit allen Verträgen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz-Industrieversicherer expandiert nach Peru
Südamerika ist ein begehrter Markt für Industrieversicherer. Jetzt wird die Allianz mit ihrer brasilianischen Tochter in Peru aktiv. Zuvor hatte sie schon Zulassungen für Chile und Kolumbien erhalten. … Lesen Sie mehr ›
Lebengeschäft hilft Allianz
Hohe Einmalbeträge in der Lebensversicherung beflügeln das Ergebnis der Allianz. Auch in der Schaden- und Unfallversicherung konnte die Gesellschaft zulegen, in der Krankenversicherung musste sie dagegen Einbußen hinnehmen. … Lesen Sie mehr ›