Archiv ‘Willis Towers Watson’

Aon und Willis – eine Lawine in Zeitlupe?

 The Long View – Der Hintergrund   Nachdem die beiden Großmakler Aon und Willis Towers Watson in der vergangenen Woche ihre Fusion bekannt gegeben haben, ist der große Aufschrei in der Branche ausgeblieben. Dabei wird dieser Deal vermutlich derjenige sein, der den Maklermarkt am nachhaltigsten beeinflussen wird. Es tun sich viele Möglichkeiten auf, was der neue Riese mit seiner Finanzkraft alles anstellen könnte. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr.76 Insurance Quiz

VM NewsQuiz Nr. 76

Manche Übernahmen kündigen sich lange an, andere kommen für die Öffentlichkeit überraschend. Besonders interessant sind sie, wenn sich dadurch die Machtverhältnisse im Wettbewerb ändern und der bisherige Marktführer sogar vom Thron gestoßen wird. Unter welchem Namen wird der neue Großmakler nach der Übernahme von Willis Towers Watson durch Aon im Markt auftreten? Diese und weitere Antworten gibt es im VM NewsQuiz Nr. 76. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Aon kauft Willis

Der internationale Großmakler Aon kauft für 30 Mrd. Dollar den Rivalen Willis Towers Watson. Das teilten beide Unternehmen am Montag mit. Allerdings fließt kein Bargeld, Willis-Aktionäre erhalten Aon-Aktien mit einem kleinen Aufschlag. Die neue Gruppe wird vor Marsh McLennan zum größten Makler weltweit. Er wird unter Aon firmieren und seinen Sitz in London haben. … Lesen Sie mehr ›

WTW übernimmt den nächsten Pensionsfonds

Der Makler Willis Towers Watson (WTW) konnte einen weiteren Pensionsfonds für sich gewinnen. Er hat die betriebliche Altersversorgung des zur VW-Gruppe gehörenden Münchener Nutzfahrzeugkonzerns MAN in seinen eigenen Pensionsfonds integriert. Die Unternehmen arbeiten schon seit 2007 zusammen. Mit der Übernahme von 22.000 MAN-Betriebsrentnern erhöht sich das Volumen des WTW-Fonds auf 4,5 Mrd. Euro. Zuletzt hatte der Makler die Pensionsverpflichtungen von Innogy und Bosch übernommen. … Lesen Sie mehr ›

bAV kauft man beim Makler

Beim Vertrieb von Produkten der betrieblichen Altersversorgung (bAV) spielen Makler und Mehrfachagenten die größte Rolle beim Neugeschäftsvolumen. Das geht aus einer Studie des Maklers und Beraters Willis Towers Watson zu Vertriebswegen in der Lebensversicherung 2018 hervor. Auch bei den großen Lebensversicherern ist die bAV mittlerweile oft die wichtigste Produktgruppe. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Broker Talk über Aon und Willis

 Herbert Frommes Kolumne  Versicherungsmakler quatschen nun mal gern, das gehört zu ihrem Berufsbild. Mancher Versicherer tut Informationen, die ihm nicht passen, gerne als Broker Talk ab, als Maklergewäsch. Aktuell gibt es aber eine ganz andere Art von Broker Talk: Es wird heftig spekuliert über ein neues Angebot von Aon für den Konkurrenten Willis. Mindestens drei verschiedene Möglichkeiten eines solchen Zusammengehens werden im Markt diskutiert. Klar ist: Der 6. März ist ein entscheidendes Datum. … Lesen Sie mehr ›

Neuer Vorstand bei Smart Insurtech

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Hypoport-Tochter Smart Insurtech AG erweitert ihren Vorstand. Der 47-jährige Matthias Hansen soll dort künftig die Digitalisierung der Versicherungsbranche vorantreiben. Beim Spezialversicherer HDI Global Specialty SE verantwortet Frida Kangasniemi das Airline-Geschäft. Außerdem hat der in die Kritik geratene Versicherungsmarkt Lloyd’s of London Experten benannt, die den Kulturwandel begleiten sollen. Wechsel gab es auch bei Swiss Re Corporate Solutions und beim Makler Aon. … Lesen Sie mehr ›

MSG-Tochter vergrößert Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  Das noch junge Unternehmen MSG Nexinsure hat seinen Vorstand erweitert. Das auf die Versicherungswirtschaft spezialisierte Beratungs- und IT-Lösungshaus hat den ehemaligen Allianzer Holger Gorissen (Bild) neu in das Gremium berufen. Außerdem: Der Assistance-Dienstleister Axa Partners Credit & Lifestyle Protection hat einen neuen Country Leader Deutschland/Schweiz, und der Makler und Berater Willis Towers Watson betraut eine US-Amerikanerin mit der Leitung des Benelux-Geschäfts. … Lesen Sie mehr ›

Insurtechs ziehen mehr Investitionen an

Start-ups in der Versicherungsbranche haben im vergangenen Jahr 6,35 Mrd. Dollar bei Investoren eingesammelt – deutlich mehr als 2018. Das berichtet der Makler und Berater Willis Towers Watson. Besonders kräftig klingelte die Kasse im Schlussquartal. Bezeichnend für 2019 war, dass sich einige Digitalunternehmen Schlüsselpositionen auf den Märkten sichern konnten. Und: Die Zahl der mit über 1 Mrd. Dollar bewerteten Unternehmen hat sich verdoppelt. … Lesen Sie mehr ›

Banken verkaufen viel, aber mit wenig Wert

Banken sind der wichtigste Vertriebskanal für private Altersvorsorgeverträge. Sie erzielten 2018 einen Anteil von 36 Prozent am Neugeschäftsvolumen. Das geht aus einer Vertriebswege-Studie des Maklers und Beraters Willis Towers Watson hervor. Demnach sind Banken auch bei den Einmalbeiträgen weit vorn. Das Nachsehen haben die Finanzinstitute jedoch, wenn es um den Anteil an laufenden Beiträgen und die Höhe der durchschnittlichen Beiträge geht. Dort haben andere Vertriebswege die Nase vorn. … Lesen Sie mehr ›

Europäische Versicherungsaktien: Überraschend positiv

 The Long View – Der Hintergrund  Es gibt drei unerwartete Folgen für Versicherungsaktien aus der aktuellen Situation, die durch Brexit, Niedrigzinsen und Solvency II bestimmt wird. Die britischen Kfz-Versicherer werden gewinnen, wenn das Pfund sich stabilisiert und die Importe von Ersatzteilen billiger werden. Lebensversicherer, die Altbestände abwickeln, stehen dadurch viel besser da. Und das alternative Kapital in der Rückversicherung wird wohl kaum noch stärker wachsen. … Lesen Sie mehr ›

Lebenvertrieb: Banken sind Gewinner

Deutsche, die eine Lebensversicherung kaufen wollen, gehen anscheinend am liebsten zu einem Ausschließlichkeitsvertreter. Das geht aus der aktuellen Vertriebswege-Studie des Maklers und Beraters Willis Towers Watson hervor. Danach hatten Einfirmenvermittler 2018 einen Anteil von 32,9 Prozent am Neugeschäft. Deutliche Anteile hinzugewinnen konnte der Bankvertrieb. Das Nachsehen hatte unter anderem der Direktvertrieb. Auf Versichererseite profitierten vor allem die großen Anbieter beim Neugeschäft. … Lesen Sie mehr ›

Engels wechselt zu Willis Towers Watson

 Leute – Aktuelle Personalien   Nach acht Jahren bei Marsh und insgesamt zehn Jahren bei Aon wechselt der M&A-Experte Robert Engels (Bild) zu Willis Towers Watson. Dort leitet er künftig das M&A-Beratungsteam im Bereich Corporate Risk & Broking. Auch bei dem Industrieversicherer AGCS steht ein Wechsel an: Simone Groß verantwortet den Personalbereich für die Region Zentral- und Ost-Europa. Außerdem wird Ingo Hofmann Vorstandsmitglied bei Merkur. … Lesen Sie mehr ›

BDVM-Vorstand verjüngt sich

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Vorstand des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) wird jünger. Thomas Haukje wurde vom Vorstand zum neuen Präsidenten gewählt. Der scheidende Präsident Yorck Hillegaart findet auch einen Platz im neuen Vorstand. Außerdem: Der österreichische Versicherer Uniqa wird schlanker. Der Konzern führt drei Gesellschaften in Österreich zu einer Gesellschaft zusammen und trennt sich im Zuge dessen von vier Vorstandsmitgliedern. Der Versicherer AIG wirbt Allison Barrett von Willis Towers Watson ab. Sie wird neue Leiterin für den Bereich Multinational, General Insurance. … Lesen Sie mehr ›