Archiv ‘Risikolebensversicherung’

Die US-Sterblichkeitskrise wird lang und teuer

 Herbert Frommes Kolumne  Der Rückversicherer Scor muss seine Gewinnziele kassieren, weil er seine Rückstellungen in den USA verstärken muss – eine Folge der deutlich gestiegenen Sterblichkeit. Die Aktie stürzt ab. Doch die Ratingagentur Standard & Poor’s gibt Entwarnung. Es gebe keine Hinweise auf flächendeckende Probleme, jedenfalls nicht in den veröffentlichten Quartalszahlen der anderen Gesellschaften. Das mag sein, aber das Problem ist für Versicherer und Rückversicherer dennoch sehr real. Und es bleibt. … Lesen Sie mehr ›

Höchstrechnungszins steigt auf 1,0 Prozent

Der Höchstrechnungszins soll zum 1. Januar 2025 auf 1,0 Prozent steigen. Bis Mitte des Jahres will das Bundesfinanzministerium eine entsprechende Verordnung vorlegen. Der Schritt ermöglicht den Lebensversicherern höhere Zinsgarantien, manche denken auch über eine Wiederaufnahme der Riester-Rente nach. Es ist die erste Anhebung des Höchstrechnungszinses seit 1994. … Lesen Sie mehr ›

Stornogefahr für europäische Lebensversicherer steigt

Die Inflation und die gestiegenen Zinssätze erhöhen bei europäischen Lebensversicherern die Gefahr reihenweiser Vertragskündigungen. Das Risiko, aufgrund der wirtschaftlichen Lage und anderer attraktiver Anlageformen viele Kunden auf einmal zu verlieren, ist dabei in einigen Ländern größer als in anderen. Das zeigt ein Bericht des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re. Besonders hoch ist die Stornogefahr in Märkten, in denen Lebensversicherer sich auf das klassische Spargeschäft konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›

DEVK unterstützt Übergewichtige

Die DEVK will Kunden mit Adipositas zum Abnehmen motivieren. Dabei setzt der Kölner Versicherer sowohl auf konkrete Unterstützung als auch auf finanzielle Anreize. In der Berufsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- und Risikolebensversicherung können Neukunden ein spezielles Gesundheitsprogramm rund um die App Zanadio nutzen und bei Erfolg ihre Beiträge senken. Die DEVK will diesen Ansatz auf andere Krankheitsbilder ausweiten. … Lesen Sie mehr ›

Der Klimawandel trifft Kranken- und Lebensversicherer

Welche Auswirkungen der Klimawandel auf Sachversicherer haben kann, haben zuletzt der Sturm „Bernd“ und die folgende Flutkatastrophe gezeigt. Die steigenden Temperaturen werden aber auch Folgen für Lebens- und Krankenversicherer haben, betont die Deutsche Aktuarvereinigung in einem aktuellen Papier. Mehr Tote durch Hitzewellen und mehr Infektionskrankheiten, die durch exotische Insekten übertragen werden, können bei Risikolebens- und Krankenversicherern zu höheren Zahlungen führen. … Lesen Sie mehr ›

Ottonova wagt den Schritt in die Lebensversicherung

 Exklusiv  Der junge private Krankenversicherer Ottonova will sein Produktportfolio vergrößern. Geplant ist der Einstieg in die Lebensversicherung. Entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors bestätigte Unternehmenschef und Gründer Roman Rittweger. Startschwierigkeiten, wie es sie in der privaten Krankenversicherung gab, erwartet er nicht. „Wir sind auf jeden Fall optimistisch“, so Rittweger. Ottonova habe in den vergangenen Jahren viel dazugelernt – unter anderem im Vertrieb und Marketing. … Lesen Sie mehr ›

Hannover Rück und 1 Life mit Vitality-Konkurrent

Nach dem Versicherer Discovery geht mit 1 Life ein weiterer südafrikanischer Anbieter mit einem Gesundheitsprogramm an den Start. Anders als beim Vitality-Programm von Discovery, das die Generali in Deutschland im Einsatz hat, gibt es hier keine Prämienrabatte für eine gesunde Lebensweise, sondern eine Erhöhung der Versicherungssumme bei Lebenspolicen. Das Bonusprogramm basiert auf einer App von Hannover Rück, Samsung und Life Q. … Lesen Sie mehr ›

HDI kauft Community Life

 Exklusiv  Der Mehrfachagent Community Life, 2014 als neuer digitaler Vertrieb für die Lebensversicherung gegründet, wird vom HDI übernommen. Der Vermittler wird künftig Policen der Talanx-Gruppe online verkaufen, im dritten Quartal soll es mit Biometrie-Angeboten losgehen. Die Geschäftsführung bei Community Life aus Claudia Lang und Stefan Keck bleibt. Die beiden halten weiter Anteile an dem Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr. 115

Da waren es nur noch zwei: Der White Label-Versicherer Element verliert einen weiteren Vorstand. Welcher Manager hat jetzt das Handtuch geworfen? Die R+V verabschiedet sich vom vollständigen Beitragserhalt in der klassischen Lebensversicherung. Welche Policen bieten jetzt noch die 100-Prozent-Garantie? Und wie steht Thomas Langen, Vorsitzender der Kreditversicherer beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, zu den staatlichen Hilfsmaßnahmen? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 115. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Bleiben Sie gesund! … Lesen Sie mehr ›

Spezialpolice für Diabetiker

 Exklusiv  Die Allianz Lebensversicherung hat eine Risikolebenspolice für eine Zielgruppe entwickelt, die sonst beim Abschluss eher schlechte Karten hat: Diabetiker. Der Stuttgarter Marktführer bietet ihnen einen beschleunigten und erleichterten Abschluss und eine Deckung vergleichbar mit anderen Risikolebensversicherungen. Eine weitere Besonderheit des Angebots ist eine beitragssenkende Komponente. Sie greift, wenn sich der Langzeitblutzucker als zentraler Parameter positiv entwickelt. „Wir wollen Diabetikern wirklich breit einen Schutz bieten“, sagt Vorstand Volker Priebe. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr. 113 Insurance Versicherungs Quiz

VM NewsQuiz Nr. 113

Bei der Digitalisierung hinkt Deutschland im Ländervergleich hinter den anderen europäischen Ländern hinterher. Dies ist jedenfalls häufig die gefühlte Wirklichkeit. Ob es tatsächlich so ist und ob dies auch für die Versicherer gilt, hat kürzlich das Start-up Scanbot in einer Studie untersucht. Welches Land hat demnach die digitalsten Krankenversicherer? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 113. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! Bleiben Sie gesund! … Lesen Sie mehr ›