Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband kooperiert mit dem Makler Aon für den Aufbau einer Verbands-Captive. Diese brancheneigene Versicherungslösung, die als sogenannte virtuelle Captive bei einem namhaften Versicherer geführt wird, soll die sich verschärfenden Probleme der Unternehmen aus der Säge- und Holzindustrie beim Thema Versicherungsschutz lindern. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherung
Aba: Betriebliche wie private Altersvorsorge fördern
Durch das Scheitern der Ampel-Koalition sind viele Gesetzentwürfe auf der Strecke geblieben, darunter auch die Reform der privaten Altersvorsorge und das zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz. Bei einer Neuauflage müsse die Regierung darauf achten, die betriebliche Altersversorgung nicht schlechter zu behandeln als die Privatvorsorge, betonte Georg Thurnes, der scheidende Vorstandsvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung, auf der Jahrestagung in Berlin. Er übergab seinen Posten an Beate Petry, Betriebsrentenverantwortliche bei BASF. … Lesen Sie mehr ›
Allianz führt Cyberkonsortium bei Marks & Spencer
Die Allianz Global Corporate & Specialty führt nach Informationen des Versicherungsmonitors das Konsortium an, das den britischen Einzelhandelskonzern Marks & Spencer gegen Cyberrisiken abdeckt. Doch ist die Exponierung der Allianz vergleichsweise klein, hieß es in Branchenkreisen weiter. Bei Marks & Spencer sind Kundendaten gestohlen worden, das Unternehmen kann seit drei Wochen keine Online-Bestellungen mehr ausführen. … Lesen Sie mehr ›
Großschäden kosten Hannover Rück viel mehr als geplant
Die verheerenden Waldbrände im US-Bundesstaat Kalifornien Anfang des Jahres kosten den Rückversicherer Hannover Rück deutlich mehr, als er für das erste Quartal für solche Großschäden eingeplant hatte. Entsprechend ging der Gewinn deutlich zurück. Konzernchef Clemens Jungsthöfel zeigte sich dennoch zuversichtlich, die Jahresziele zu erreichen. Bei den Erneuerungen im April musste der Rückversicherer einen Preisrückgang hinnehmen. Der Trend könnte anhalten, so Hannover Rück. … Lesen Sie mehr ›
Neue Police für halluzinierende KI
Der kanadische Assekuradeur Armilla hat eine neue Haftpflichtpolice entwickelt, die Unternehmen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) finanziell gegen die Folgen möglicher Fehlfunktionen absichern soll. Die Police sei eine Antwort auf das wachsende Bewusstsein für die Gefahren von „Silent AI“, so das Unternehmen. Es vertreibt die Versicherung über den Londoner Markt Lloyd’s. Die Deckungssumme ist etwa mit Blick auf Sammelklagen allerdings überschaubar. … Lesen Sie mehr ›
Zurich unbeeindruckt von US-Politik
Die USA sind ein wichtiger Markt für den Schweizer Versicherer Zurich. In der aggressiven Handelspolitik der neuen US-Regierung sieht das Unternehmen aber keine große Bedrohung für sich. Finanzchefin Claudia Cordioli betonte anlässlich der Veröffentlichung der Quartalszahlen, dass Zurich zwar eine wichtige Präsenz in den USA habe, aber mit seinem Geschäft in Asien, Europa und Lateinamerika gut diversifiziert sei. Den Verkauf des Abwicklers Viridium begrüßte sie. Damit sei eine große Unsicherheit für den Run-off-Markt behoben. … Lesen Sie mehr ›
Axa mit Prämienplus und entspannt im Zollkonflikt
Der französische Versicherer Axa ist mit einem ordentlichen Beitragswachstum ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Über alle Sparten stiegen die Prämieneinnahmen um 7 Prozent auf 37 Mrd. Euro, getrieben vor allem durch das Industriegeschäft. Die aktuelle globale Lage hat laut Finanzchef Alban de Mailly Nesle keine Auswirkungen auf die Finanzindikatoren des Versicherers. … Lesen Sie mehr ›
Frauen sind keine unperfekten Männer
Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten Wer Frauen in Leitungspositionen haben möchte, muss das Thema im Unternehmen strategisch angehen. Netzwerke und eine Entlastung bei der Care-Arbeit helfen außerdem, mehr Frauen den Aufstieg auf der Karriereleiter zu ermöglichen. Doch das reicht nicht, die Männer müssen mitziehen. … Lesen Sie mehr ›
Greensill-Pleite wird D&O-Fall
Der Zusammenbruch des Finanzkonzerns Greensill und der Greensill-Bank in Bremen 2021 hat nun die D&O-Versicherer erreicht. Der Insolvenzverwalter hat zivilrechtliche Ansprüche gegen ehemalige Vorstände des Unternehmens geltend gemacht. Der Fall birgt einigen Sprengstoff, da vorsätzliches Handeln der Verantwortlichen im Raum steht, dann müssten die Versicherer nicht zahlen. Neben den zivilrechtlichen Ansprüchen des Insolvenzverwalters laufen auch noch strafrechtliche Ermittlungen. … Lesen Sie mehr ›
Continentale ernennt neuen Leben-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Der Dortmunder Versicherer Continentale hat mit Matthias Hofer (Bild) einen Vorstand für die Continentale Lebensversicherung und die Europa Lebensversicherung vorgestellt. Er tritt die Nachfolge von Helmut Hofmeier an, der vor Kurzem nach langer Krankheit verstorben ist. Außerdem: Lena Kettler ist Global Head of Claims P&C bei der Talanx-Tochter Hannover Rück. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Maklerkonsolidierer Ascendia und bei der Dela Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: AIG und Gen Re, Gerling, Munich Re, Allianz
Vor 20 Jahren Vor 20 Jahren erschüttert das Beben um AIG und Gen Re und Schein-Rückversicherungsverträge weiter die Branche. Bei Gerling werden die Verkaufsverhandlungen konkreter. Der Preiskrieg in der Kfz-Versicherung beginnt, und die privaten Krankenversicherer DKV – die zur Munich Re gehört – und Allianz Private Krankenversicherung klagen. Und schließlich eine spannende Personalie: Mario Greco verlässt die Allianz. … Lesen Sie mehr ›
Darf der Vorstand in die Elternzeit?
Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten Die Veränderungen in der Arbeitswelt sind in den Führungsetagen angekommen. Führungskräfte müssen Rücksicht nehmen auf Mitarbeitende, wenn sie nicht gute Leute verlieren wollen. Bei den Vorständen selbst sind Wünsche nach beruflichen Auszeiten selten. … Lesen Sie mehr ›