Leute – Aktuelle Personalien Nach dem Großumbau 2017 stehen bei der deutschen Generali erneut weitreichende personelle Veränderungen an: Finanzchef Stefan Lehmann wird Chef des Exklusivvertriebs. Sein Vorgänger, der frühere Generali-Holdingvorstand und Aachen Münchener-Chef Christoph Schmallenbach (Bild), soll eine „wichtige Aufgabe“ im Konzern übernehmen, allerdings außerhalb Deutschlands. Neuer Finanzchef wird Milan Novotný, seine Nachfolgerin als Chief Risk Officer kommt aus den eigenen Reihen. Außerdem: Die Sparkassen Versicherung hat einen neuen Leiter des Maklervertriebs, und der IT-Dienstleister i2S läutet einen Generationswechsel sein. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Generali’
Niemand hat die Absicht, in den Run-off zu gehen!
Nachschlag – der aktuelle Kommentar Der Run-off, also die Abwicklung von geschlossenen Versicherungsbeständen, hat in Deutschland ein schlechtes Image. Da sich aber Lebensversicherer trotzdem gern von ihren Altlasten trennen wollen, entwickeln sie zwei Strategien: Entweder sie behaupten, dass es sich gar nicht um einen Run-off handele, oder sie versuchen, ein neues positiv besetztes Wort für den Vorgang zu finden. Das gelingt nicht immer. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 166
Kooperationen, Beteiligungen, Übernahmen – die Versicherungsbranche kommt in der vorweihnachtlichen Zeit nicht zur Ruhe. An wen hat die Nürnberger Versicherung ihre österreichische Tochter verkauft? Und welches Private Equity-Unternehmen hat sich an Adcubum und Tech11 beteiligt? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 166. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Generali-Rebellen und Fonds Finanz
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren Redakteurin Kaja Adchayan und Herausgeber Herbert Fromme über den Aufstand einiger Generali-Aktionäre und über die Beteiligung des Private Equity-Investors HG Capital an dem Maklerpool Fonds Finanz. … Lesen Sie mehr ›
Generali-Chef Donnet in Spendierlaune
Philippe Donnet, Chef des italienischen Versicherers Generali, hielt auf dem Investorentag des Konzerns eine frohe Kunde für die Aktionäre bereit. Sie dürfen sich in den kommenden drei Jahren über höhere Dividendenzahlungen freuen. Außerdem überrascht die Gruppe mit einem Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 500 Mio. Euro. Donnet steht unter Druck. Mit der am Mittwoch vorgestellten Dreijahresstrategie hofft er, seinen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. … Lesen Sie mehr ›
Kosten, Kosten, Kosten
Der Vorsorgebedarf ist aufgrund des sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente, des demografischen Wandels und der niedrigen Zinsen so groß wie nie. Trotzdem schaffen es die Versicherer kaum, mit attraktiven Angeboten darauf zu reagieren und damit Nachfolgelösungen für die aus der Zeit gefallenen Traditionsprodukte wie Riester zu schaffen. Nach Ansicht von Marko Helwich, Abteilungsleiter Life/Health Calculations bei der Generali Deutschland, schießt sich die Branche vor allem mit den weiterhin hohen Kosten ins eigene Knie. Der Aktuar ging auf einer Fachveranstaltung mit der eigenen Branche hart ins Gericht. … Lesen Sie mehr ›
Die DVAG kassiert doppelt
Exklusiv Neue Methoden bei der Deutschen Vermögensberatung AG in Frankfurt: Der Strukturvertrieb, der mit Fußballtrainer Jürgen Klopp wirbt, verlangt bei fondsgebundenen Lebensversicherungen nicht nur Provision vom Versicherer, sondern auch Kickbacks von den Fondsgesellschaften, bei denen die Kundengelder angelegt werden. Die Finanzaufsicht BaFin will zum Einzelfall nichts sagen, äußert sich aber zu solchen Kickbacks außergewöhnlich deutlich. Für die Branche ist das Vorgehen der DVAG schlecht, es könnte die Diskussion um einen Provisionsdeckel wieder aufflammen lassen. … Lesen Sie mehr ›
Neue HR-Direktorin bei Euler Hermes
Leute – Aktuelle Personalien Der Kreditversicherer Euler Hermes ernennt Silke Grimm zur neuen Personalchefin für Euler Hermes Deutschland. Ihre bisherige Position als CFO wird im kommenden Jahr Philipp Dessevre übernehmen. Außerdem: Group Operating Officer Andrew Hill verlässt den Run-off-Experten Darag, und die Risikoanalysefirma Corelogic hat ihr Team für die DACH-Region mit Haroon Azizpour vergrößert. Zudem: BWV München, Allianz Suisse und Aviva. … Lesen Sie mehr ›
Generali-Rebellen erhöhen Anteile
Im Machtkampf um den italienischen Versicherer Generali hat die Gruppe um den Großaktionär Leonardo Del Vecchio nachgelegt. Sie hat ihren Anteil an dem Versicherer auf rund 15 Prozent erhöht. Brillenmilliardär Del Vecchio und seine Verbündeten wollen Generali-Chef Philippe Donnet aus dem Amt jagen. Die italienische Bank Mediobanca – eine weitere Großaktionärin – hält dagegen und stützt die derzeitige Führung. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 163
Unter AIDA versteht der Ökonom nicht nur ausgiebige Kreuzfahrten, sondern auch ein interessantes Modell des Werbewirkungsprinzips. AIDA steht dabei als Akronym für die Begriffe Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen) und Action (Handlung). Welchen Begriff verwendet Ulrike Deetjen in der Kolumne vom 24. November 2021? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 163. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Getsafe: Börsengang nicht vor 2023
Das Insurtech Getsafe kokettiert zwar mit einem Börsengang, betrachtet ihn aber nicht als ultimatives Ziel. Wenn es zu einem Gang aufs Parkett komme, dann erst in einigen Jahren, betonte Chef Christian Wiens beim Insurance Summit des Handelsblatts. Er hält auch die Übernahme durch einen großen Versicherer für eine mögliche Option. Wahrscheinlicher sei es aber, dass Insurtechs mithilfe weiterer Kapitalspritzen von Investoren irgendwann über genug Kapital verfügen, um selbst Bestände großer Versicherer zu kaufen, glaubt er. … Lesen Sie mehr ›