Leute – Aktuelle Personalien Generali Corporate & Commercial Germany, die Deutschland-Tochter des Industrieversicherers der Generali, baut ihr Führungsteam aus. Tanya Waeber, Ralf Rebetge und Sebastian Vogel leiten künftig die Bereiche Cyber, Financial Lines und Casualty. Außerdem bleibt Carsten Schildknecht Chef der Zurich Gruppe Deutschland, und Patrick Dahmen berät einen Venture Capital-Fonds. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Policen Direkt und Aon. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Generali’
Generali verhandelt exklusiv mit DKB
Exklusiv Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat sich nach einem harten Bieterwettbewerb für exklusive Verhandlungen mit der Generali über eine künftige Zusammenarbeit entschieden. Der bisherige Partner Talanx sowie die Allianz kamen nicht zum Zug. Für die Generali ist das ein wichtiger Durchbruch: Bislang hat der Konzern, der weltweit über zahlreiche Bancassurance-Partnerschaften verfügt, in Deutschland keinen bedeutenden Bankpartner. … Lesen Sie mehr ›
Beatrix Grimm ist stellvertretende CUO bei DEVK Re
Leute – Aktuelle Personalien Beatrix Grimm (Bild) ist seit Anfang 2023 Executive Vice President und Deputy Chief Underwriting Officer (CUO) beim Rückversicherer DEVK Re in Köln. Beim Berliner Insurtech Omnius hat Sofie Quidenus-Wahlforss den Vorstandsvorsitz an Thomas Hauschild abgegeben. Und die Generali-Tochter Europ Assistance Deutschland hat einen neuen Chief Operation and Transformation Officer. … Lesen Sie mehr ›
Einmalbeitragsprodukte werden attraktiver
Exklusiv Die im vergangenen Jahr unerwartet deutlich gestiegenen Zinsen machen sich inzwischen in den Deklarationen der Lebensversicherer bemerkbar. Auch bei Verträgen gegen Einmalbeitrag und Tagesgeld-ähnlichen Angeboten geht es mit den Zinssätzen bergauf. Der Versicherungsmonitor hat sich bei einigen größeren Anbietern umgehört und festgestellt: Längst nicht jeder Versicherer nimmt die steigenden Zinsen zum Anlass, um im Einmalbeitragsgeschäft richtig Gas zu geben. … Lesen Sie mehr ›
Vereine gewinnen, AGs verlieren
Exklusiv Die Versicherungsvereine haben ihre Marktanteile im deutschen Markt in den vergangenen 25 Jahren massiv von 28,1 Prozent auf 36,8 Prozent ausgebaut. Die Aktiengesellschaften verlieren deutlich von 60,2 Prozent auf 52,8 Prozent, die öffentlich-rechtlichen Versicherer stehen mit 10,4 Prozent um 1,2 Punkte schlechter da. Das hat eine Untersuchung des Kölner Instituts für Versicherungsinformation (Kivi) ergeben. Die Zahlen werden bei Investoren Fragen aufwerfen. Auch im Sparkassenlager dürfte man unzufrieden sein. … Lesen Sie mehr ›
Verbraucherschützer warnen vor Proxalto
Der Abwickler Proxalto, ehemals Generali Leben, schafft es mit seiner gigantischen IT-Migration nicht aus den negativen Schlagzeilen: Verbraucherschützer berichten über anhaltende Probleme mit dem Unternehmen und betonen, dass die Versicherten-Beschwerden keine Einzelfälle seien. Für die Muttergesellschaft Viridium sind das keine guten Nachrichten, schließlich will sie bald rund 700.000 Verträge der Zurich übernehmen – und braucht dafür noch grünes Licht von der BaFin. … Lesen Sie mehr ›
A.M. Best-Rangliste: Axa vor Allianz und Generali
Die Versicherer Axa, Allianz und Generali konnten 2021 bei den Nettoprämieneinnahmen zulegen, auf ihre Platzierungen in einem aktuellen Ranking der Ratingagentur A.M. Best hat sich das allerdings nicht ausgewirkt. Sie alle bleiben unverändert auf ihren Plätzen: Die Axa belegt Platz sieben, die Allianz und Generali folgen auf Platz acht und zehn. Nach Vermögenswerten ohne Bankgeschäft zeigt sich ein anderes Bild. Hier hat die Allianz die Nase vorn. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 3
Die Industrie beschließt angesichts der schwierigen Lage im Cybermarkt mit Miris einen eigenen Risikoträger zu gründen. Hurrikan „Ian“ richtet in den USA schwere Schäden an. Der Europäische Gerichtshof trifft eine folgenreiche Entscheidung zur Gruppenversicherung. Die Finanzaufsicht BaFin macht Ernst mit ihrem Provisionsrichtwert. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier folgt der letzte von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 2
Bei der Allianz kommen weitere Details zum Structured Alpha-Skandal ans Licht, der Versicherer bekennt sich schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Übernahmekampf unter deutschen Maklern bringen sich neue Spieler in Stellung. Der Run-off-Markt nimmt wieder an Fahrt auf. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der zweite von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 1
Nach einem bewegten Jahr 2021 geht es 2022 stürmisch weiter – im wahrsten Sinne des Wortes. Während viele Versicherungsmakler weiterhin in Shopping-Laune sind, wird die Versicherungswirtschaft von einer großen Sturmserie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine überrumpelt. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 216
Dass Milliardär Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, stößt bei vielen Menschen auf großen Unmut. Denn der Tesla-Gründer sorgt für reichlich Trubel: Er feuert Mitarbeiter, stellt sie wieder ein, die Aktienkurse fallen und Werbeeinnahmen brechen weg. Wie sehen die Versicherer das Twitter-Dilemma, und welche Gesellschaft wird künftig keine Werbung mehr auf der Plattform schalten? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 216. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Generali prüft externen Run-off der Pensionskasse
Exklusiv Der Generali-Konzern spricht nach Informationen des Versicherungsmonitors mit mehreren externen Spezialisten über den Verkauf der Generali Deutschland Pensionskasse. Sie hatte Ende vergangenen Jahres 159.000 Verträge und Kapitalanlagen von 2,9 Mrd. Euro in den Büchern. Ihre Versicherten sind Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen, nicht die der Generali selbst. Seit 2017 schließt die Pensionskasse keine neuen Verträge mehr mit Unternehmen ab. … Lesen Sie mehr ›
Elon Musk schreckt Versicherer auf
Exklusiv Seitdem Tesla-Gründer Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, geht dort alles drunter und drüber. Mitarbeiter werden entlassen, dann wieder eingestellt, die Aktienkurse fallen und Werbeeinnahmen brechen weg. Zahlreiche Konzerne machen sich Sorgen, dass ihre Anzeigen neben negativen Inhalten auftauchen könnten. Auch die Versicherungswirtschaft geht auf Abstand zu Musks Twitter, zumindest ein bisschen. Das hat eine Umfrage des Versicherungsmonitors unter zehn Marktteilnehmern ergeben. … Lesen Sie mehr ›
Stühlerücken im DACH-Team von Generali
Leute – Aktuelle Personalien Die Generali nimmt Änderungen am Führungsteam ihrer neuen Geschäftseinheit Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) vor. Die bisherige Risikochefin Katrin Gruber (Bild) besetzt die vakante Stelle der Chief Financial Officer. Marcela Středová rückt ins DACH-Gremium auf, und Jean-Pierre Schmid bekommt mehr Verantwortung. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Element, Zurich, Helvetia und Axa XL. … Lesen Sie mehr ›