Archiv ‘Konsolidierung’

Französischer Digitalmakler kauft in Deutschland zu

 Exklusiv  Der digitale Versicherungsmakler +Simple aus Marseille kommt nach Deutschland. Das französische Unternehmen hat den Assekuradeur Carl Rieck in Rödermark vollständig übernommen, der bisher den Eignern der Gruppe Carl Rieck Assecuradeur Hamburg, dem Management und dem Versicherer Hiscox gehörte. Der Hunger nach weiteren Übernahmen in Deutschland sei geweckt, erklärt +Simple-Mitgründer Eric Mignot im Interview. +Simple könne kleinen und mittelgroßen deutschen Maklern interessante Angebote machen. … Lesen Sie mehr ›

Howden kauft italienischen Makler Assiteca

Der britische Makler Howden übernimmt den italienischen Konkurrenten Assiteca für rund 209 Mio. Euro vom Gründer Luciano Lucca und dem Investor Tikehau Capital. Assiteca kam zuletzt auf Provisionseinnahmen von rund 90 Mio. Euro und ist der größte Makler mit Hauptsitz in Italien. Zuvor hatte Howden bereits die italienischen Makler Andrea Scagliarini und Tower gekauft. Mit der jüngsten Neuerwerbung will das Unternehmen zu einer „neuen Kraft im italienischen Maklermarkt“ aufsteigen. … Lesen Sie mehr ›

Makler Global kauft ATS Hamburg

 Exklusiv  Der Kölner Maklerkonzern Global kauft zu. Das Unternehmen, das von dem Private Equity-Investor Summit Capital in Boston finanziert wird, übernimmt nach Informationen des Versicherungsmonitors den Transportspezialisten ATS Hamburg. Die Integration wird nicht einfach: ATS hat ein sehr spezielles Geschäftsmodell – und die beiden Eigner wollen bald in den Ruhestand gehen. Eine Reihe von Interessenten hatte sich ATS angesehen, jetzt greift Global zu. … Lesen Sie mehr ›

GGW kauft Transportspezialisten Droege

 Exklusiv  Tobias Warwegs GGW Holding hat ein neues Übernahmeziel gefunden. Die Hamburger Maklergruppe kauft den Transport- und Logistikspezialisten Droege Holding und will damit seine Expertise in dem Bereich ausbauen. Droege beschäftigt rund 170 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Türkei. Die Marken sollen erhalten bleiben. Warwegs GGW Holding kommt inzwischen auf rund 1.200 Mitarbeiter im Markt. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe: „In Deutschland gibt es noch viel zu tun“

 Exklusiv  Die Maklergruppe MRH Trowe fühlt sich wohl: Sie ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen und gehört inzwischen zu den zehn größten Industrieversicherungsmaklern Deutschlands. Der nächste denkbare Schritt, die Expansion ins Ausland, sei derzeit kein Thema, berichtet MRH Trowe-Vorstand Ralph Rockel im Interview. „In Deutschland gibt es noch sehr viel zu tun und für unsere Buy-and-Build-Strategie auch noch viele Chancen“, ist er überzeugt. … Lesen Sie mehr ›

Die Pandemie macht Kunden anspruchsvoller

Die Pandemie hat die Ansprüche der Versicherungskunden verändert und damit auch die Unternehmen selbst. Die Kunden erwarten mehr als bloße Schadenregulierung, gleichzeitig werden die Produkte im Bereich Schaden/Unfall immer weiter standardisiert, digital und dadurch billiger. Krankenversicherer verstehen sich zunehmend als Gesundheitsdienstleister. Wer bei all dem nicht mithalten kann, wird vom Markt verschwinden: Es wird eine Marktbereinigung geben, wenn auch langsam, so das Fazit der sechsten Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors, den Breakfast Lectures. … Lesen Sie mehr ›

Helmig & Partner entscheidet sich für MRH Trowe

 Exklusiv  Die Frankfurter Maklergruppe MRH Trowe hat den Bieterwettstreit um den mittelgroßen Makler Helmig & Partner für sich entschieden. Mitte November war bekannt geworden, dass das Unternehmen aus Olfen im Münsterland nach zwei Jahren Probezeit seinen Vertrag mit dem Makler Martens & Prahl aufgelöst hatte. „Dieses Mal sind wir uns sicher, dass es klappt“, sagte Andreas Wienmeier, Geschäftsführer von Helmig & Partner, dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›

Wie der Maklermarkt 2025 aussieht

Der Gewerbekundenmarkt wird sich für Makler in den nächsten Jahren tiefgreifend verändern. Davon zeigt sich Ralph Rockel überzeugt, Vorstandsmitglied von MRH Trowe. Die Kunden werden ihren Vermittler schneller wechseln als heute, prophezeit er beim Großmakler-Dinner der Süddeutschen Zeitung. Eine geringere Anzahl Makler wird mit einer steigenden Anzahl von Versicherern Geschäftsbeziehungen pflegen. Die Bedeutung von Expertenwissen im Maklerunternehmen wird dramatisch steigen, glaubt Rockel. … Lesen Sie mehr ›