Leute – Aktuelle Personalien Michael Pickel, ehemaliger Vorstandschef der E+S Rück und Vorstand bei der Hannover Rück, ist seit 1. April neuer „Executive Chair“ für Italien und die DACH-Region beim Rückversicherungsmakler Gallagher Re. Außerdem: Allianz Direct hat Giampaolo Caprice in den Vorstand berufen. Der BVK begrüßt einen neuen strategischen Berater aus der Politik. Der Industrieversicherer Axa XL hat in Köln einen neuen Head of Specialty ernannt, die Newline Europe Versicherung erweitert ihren Vorstand, und bei der Schweizer Finanzaufsicht Finma gibt es Umstrukturierungen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Swiss Life Deutschland’
Versicherer rufen zum Wahlgang auf
Am 23. Februar ist Bundestagswahl, und selten war die Stimmung im Land so aufgeheizt wie derzeit. Viele Menschen sorgen sich um die Zukunft der Demokratie in Deutschland, wenn radikale Kräfte an Einfluss gewinnen. Im Karrierenetzwerk Linkedin hat der Gesamtverband der Versicherer seine Mitglieder unter dem Hashtag „Demokratie versichert“ dazu aufgerufen, sich für die Demokratie einzusetzen. Zahlreiche Führungskräfte der Branche sind dem gefolgt und fordern auf, zur Wahl zu gehen. … Lesen Sie mehr ›
Herausforderung Führung in Teilzeit
Analyse Die Swiss Life Deutschland hat mit ihrer Ankündigung, alle Führungspositionen für Teilzeitarbeit und Führungs-Tandems zu öffnen, Neuland betreten. Solche Modelle sind auf den höheren Ebenen von Unternehmenshierarchien bislang die Ausnahme, bestätigte eine Erhebung des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Im ersten Teil einer Analyse zu Führung in Teilzeit erklärt außerdem eine Personalberaterin die Voraussetzungen dafür, dass solche Modelle funktionieren. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Führen geht auch ohne Vollzeit
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen die Redakteurinnen Katrin Berkenkopf und Kendra Roth über den Vorstoß der Swiss Life Deutschland, alle Führungspositionen auch für Teilzeit und Tandems zu öffnen. Bei einer Umfrage findet das Modell Zuspruch bei anderen Versicherern, doch eine Personalberaterin berichtet anderes. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life Deutschland: Führungspositionen in Teilzeit und Shared Leadership
Swiss Life Deutschland hat entschieden, künftig alle Führungspositionen auch als Teilzeitstellen und im Shared-Leadership-Modell auszuschreiben. Auch die derzeitigen 226 Führungskräfte haben freie Wahl. Mit der neuen Maßnahme möchte der Versicherer ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis auf der Führungsebene erreichen und individueller auf persönliche Lebenssituationen eingehen, sagt die Bereichsleiterin Personal Nellie Schieke. Die bisherigen Erfahrungen mit dem Shared-Leadership-Modell sind gut. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer regelt Kurtenbach-Nachfolge
Leute – Aktuelle Personalien Der Kölner Versicherer Gothaer hat Alina vom Bruck zur designierten Nachfolgerin des langjährigen Lebensversicherungs-Vorstands Michael Kurtenbach ernannt. Sie soll den Chefposten im Juli 2024 antreten, wenn Kurtenbach sich in den Ruhestand verabschiedet. Außerdem: Der Chef der Schweizer Finanzmarktaufsicht tritt überraschend zurück, und die Axa XL hat einen neuen Chief Client Officer. Neues gibt es außerdem bei dem Maklerpool Fonds Finanz, dem Lebensversicherer Swiss Life, dem Rückversicherer der Vienna Insurance Group und dem amerikanischen Branchenverband RAA. … Lesen Sie mehr ›
Jochen Petin verlässt Generali Kranken
Leute – Aktuelle Personalien Still hat die Generali einen Personalwechsel an der Spitze ihres Krankenversicherers vollzogen. Jochen Petin (Bild) ist nicht länger Chef der Generali Kranken, sondern leitet den Bereich Bausparen in der Gruppe. Neuer Chef der PKV-Gesellschaft ist Uli Rothaufe, bislang schon CEO der Lebensversicherer. Außerdem stehen personelle Änderungen bei Swiss Life Deutschland, der Dela Lebensversicherung und dem Schweizer Versichererverband an. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life erteilt Run-off Absage
Der Lebensversicherer Swiss Life schließt einen Run-off von Altbeständen derzeit aus. Die Schweizer befinden sich nach eigenen Angaben in einer komfortablen Position, da ihr Lebengeschäft sehr profitabel ist. „Deshalb sehen wir nicht ein, wieso wir künftigen Profit an eine Private-Equity-Gesellschaft weitergeben sollten“, betonte Chef Patrick Frost bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen. Mit denen ist Swiss Life sehr zufrieden. In Deutschland will der Versicherer weiter wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life will in Deutschland stark wachsen
Swiss Life Deutschland, die in München ansässige Tochter des Schweizer Lebensversicherers, soll ordentlich zulegen. Das sieht der aktuell veröffentlichte Strategieplan „Swiss Life 2024“ vor. Innerhalb von drei Jahren soll die Zahl der Vertreter gegen den Trend um neun Prozent wachsen, das Neugeschäft im Versicherungsbereich um 20 Prozent. Erreichen will das Swiss Life-Deutschlandchef Jörg Arnold mit einem Angebot an nachhaltigen Lebenspolicen, attraktiven Karrieremöglichkeiten für Vertreterinnen und Vertreter und einer millionenschweren Investition in die Digitalisierung des eigenen Unternehmens. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life vor Einigung mit US-Justizbehörde
Der Lebensversicherer Swiss Life hat 2020 an Gewinn eingebüßt, das Krisenjahr haben die Schweizer dennoch gut überstanden. Trotz gesunkenen Ertrags beglückt Swiss Life seine Aktionäre mit einer höheren Dividende als im Vorjahr. In der andauernden Auseinandersetzung mit der US-Justizbehörde sieht sich Swiss Life-Chef Patrick Frost auf der Zielgeraden. Der Versicherer hat für die Beilegung 70 Mio. Schweizer Franken zurückgestellt. Letzten Endes muss Swiss Life womöglich aber noch tiefer in die Tasche greifen. … Lesen Sie mehr ›
Blaich geht zu Franke und Bornberg
Leute – Aktuelle Personalien Günther Blaich (Bild), Geschäftsführer bei Swiss Life Deutschland Vertriebsservice, wechselt zum Rating- und Analysehaus Franke und Bornberg. Dort wird er Gesellschafter und Geschäftsführer. Die Swiss Life Deutschland nutzt Franke und Bornbergs Software für ihre Vertriebe, vor allem die Swiss Life Select, früher AWD. Blaich ergänzt die Geschäftsführung aus Katrin Bornberg und Michael Franke. Außerdem: Der Assistance-Dienstleister Axa Partners hat einen neuen Leiter für den Reisebereich in Nordeuropa. Die Kanzlei Clyde & Co verstärkt ihr Corporate Insurance-Team und der österreichische Versichererverband VVO hat einen neuen Präsidenten gewählt. … Lesen Sie mehr ›
Holzer wird Geschäftsleiter bei Swiss Life Deutschland
Leute – Aktuelle Personalien Der Lebensversicherer Swiss Life meldet zwei Neuzugänge für die deutsche Geschäftsleitung, die damit von fünf auf sechs Mitglieder anwächst. Stefan Holzer (Bild) wird ab 2020 die Versicherungsproduktion verantworten, Dirk von der Crone übernimmt unter anderem die Leitung von Services & Operations bei den Finanzvertrieben. Außerdem: Der Schweizer Versicherer Baloise verliert mit Thomas Sieber ein Mitglied der Konzernleitung, seine Aufgaben werden im kommenden Jahr zwischen Vorstandschef und Finanzchef aufgeteilt. Schließlich hat das Insurtech Helden.de die neugeschaffene Position des Marketingchefs mit John Alexander Rehmann besetzt. … Lesen Sie mehr ›
My Pension erweitert Geschäftsführung
Leute – Aktuelle Personalien Das Frankfurter Start-up My Pension hat Thomas Bahr (Bild) in die Geschäftsleitung geholt. My Pension bietet eine digitale Rentenversicherung auf Grundlage eines ETF-Portfolios. Bahr verantwortet bei dem Unternehmen die Marktpräsenz und die Kundenbindung. Bei der Swiss Life Deutschland-Tochter Proventus übernimmt Klaus Westram den Vorstandsposten von Dirk Benz, der zu Bonnfinanz wechselt. Der Spezialist für Auslandsversicherungen BDAE hat mit dem 32-jährigen Philipp Belau einen neuen jungen Geschäftsführer, und Munich Re hat einen neuen Chef für die Region China. … Lesen Sie mehr ›
Wasserfall wird Nachfolger von Frieg bei Zurich
Leute – Aktuelle Personalien Der Lebensversicherer Zurich Deutscher Herold hat mit Jacques Wasserfall (Bild) seit April einen neuen Head Life Technical. Er übernimmt die Position von Gerhard Frieg, der das Unternehmen im Rahmen einer Umstrukturierung verlassen hat. Außerdem: Richard Sommer, Mitgründer der Neuen Assekuranz-Gewerkschaft, verlässt die Organisation nach Streit mit dem Vorstand. Die Assekurata Management Service GmbH stellt mit Christine Seiler eine neue geschäftsführende Gesellschafterin ein, und die Schweizer Leben Pensionsmanagement GmbH mit Hans Georg Freiermuth einen Geschäftsführer. Andrew Horton, Chef von Beazley, wird neuer Vorsitzender der Branchenvereinigung London Market Group. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Life steigert Halbjahresgewinn
Der Chef des Schweizer Versicherers Swiss Life Patrick Frost ist nach einer krankheitsbedingten Auszeit zurück an der Unternehmensspitze und kann gute Zahlen für das erste Halbjahr verkünden. Der Reingewinn von Swiss Life stieg um fünf Prozent auf 524 Mio. Schweizer Franken. Die Erträge aus Provisionen und Gebühren legten um 16 Prozent zu auf 222 Mio. Franken. In Deutschland stagnierten die Prämieneinnahmen, die Einnahmen aus Provisionen und Gebühren stiegen leicht. … Lesen Sie mehr ›