Der Makler MRH Trowe hat sich eine Minderheitsbeteiligung am Beratungsunternehmen Debt Advisory Partners (DAP) aus Frankfurt gesichert. Sie gilt rückwirkend zum 1. Januar 2025. Damit erschließt der Maklerkonsolidierer das Segment Corporate Finance. Zu den Einzelheiten des Deals haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Eine Erhöhung der Anteile an dem Unternehmen von Gründer Philipp Widmaier sei aktuell nicht geplant, erklärte ein Sprecher des Maklers. … Lesen Sie mehr ›
Makler
Gekommen, um zu bleiben
Dossier – KI in der Praxis Die künstliche Intelligenz (KI) ist gekommen, um zu bleiben – auch in der Versicherungswirtschaft. Jetzt geht es darum, den sinnvollen Einsatz der Technik zu organisieren. Im Online-Dossier „KI in der Praxis“ berichtet der Versicherungsmonitor über den Stand der KI-Nutzung bei deutschen Versicherern. … Lesen Sie mehr ›
Continentale ernennt neuen Leben-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Der Dortmunder Versicherer Continentale hat mit Matthias Hofer (Bild) einen Vorstand für die Continentale Lebensversicherung und die Europa Lebensversicherung vorgestellt. Er tritt die Nachfolge von Helmut Hofmeier an, der vor Kurzem nach langer Krankheit verstorben ist. Außerdem: Lena Kettler ist Global Head of Claims P&C bei der Talanx-Tochter Hannover Rück. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Maklerkonsolidierer Ascendia und bei der Dela Lebensversicherung. … Lesen Sie mehr ›
USA erheben Anklage gegen Versicherer und Makler
Die US-Regierung hat einen millionenschweren Prozess gegen die drei größten Krankenversicherer Aetna, Elevance und Humana sowie die Makler E Health, Go Health und Select Quote angestoßen. Der Vorwurf ist, dass die Versicherer den Maklern Schmiergeld gezahlt haben, um mehr Versicherte im Rahmen des staatlich geförderten Medicare-Programms zu gewinnen. Aetna und Humana sollen außerdem Menschen mit Behinderungen diskriminiert haben. … Lesen Sie mehr ›
Darf der Vorstand in die Elternzeit?
Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten Die Veränderungen in der Arbeitswelt sind in den Führungsetagen angekommen. Führungskräfte müssen Rücksicht nehmen auf Mitarbeitende, wenn sie nicht gute Leute verlieren wollen. Bei den Vorständen selbst sind Wünsche nach beruflichen Auszeiten selten. … Lesen Sie mehr ›
Lohmann zieht in das Board von Getsafe ein
Leute – Aktuelle Personalien Christopher Lohmann ist in den Aufsichtsrat des Insurtechs Getsafe eingezogen. Der ehemalige CEO von HDI Deutschland und Vorstand bei der Gothaer soll mehr Versicherungsexpertise in das Gremium bringen. Außerdem: Der Maklerkonsolidierer MRH Trowe stärkt mit der Ernennung eines Head of Surety & Bonding seinen Geschäftsbereich Finance. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Großmakler Aon. … Lesen Sie mehr ›
AGI und Lurse starten fondsgebundenes bAV-Angebot
Der Betriebsrenten-Spezialist Lurse und der Allianz-Vermögensverwalter AGI starten ein neues, digitales Produkt für die betriebliche Altersversorgung (bAV) in mittelgroßen Unternehmen. Mit „Allianz Plug-In“ wollen die beiden Anbieter die fondsgebundene Direktzusage, die aufgrund ihrer Komplexität bisher nur für Großunternehmen praktikabel war, auch mittelständischen Firmen ab 500 Mitarbeitenden ermöglichen. … Lesen Sie mehr ›
Homeoffice allein macht nicht glücklich
Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten Im Branchenvergleich zeigen sich Versicherer beim Thema Homeoffice erstaunlich kulant. Das müssen sie auch, denn flexibles Arbeiten ist ein wichtiger Faktor im Kampf um neue Fachkräfte. Das Arbeiten aus dem Ausland steht bei Nachwuchskräften ebenfalls hoch im Kurs. Auf der anderen Seite versuchen Arbeitgeber mit verschiedenen Maßnahmen, bei den Mitarbeitenden die Lust aufs Büro wieder zu steigern. … Lesen Sie mehr ›
Industrie profitiert von kundenfreundlichem Markt
Gewerbe- und Industriekunden konnten in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2025 in vielen Bereichen von niedrigeren Preisen und besseren Konditionen profitieren, berichtet der Großmakler Marsh. Gründe waren intensiverer Wettbewerb und die gesunkene Inflation. Zu den Ausnahmen zählen die Kfz-Versicherung, in der es erneut zu einer deutlichen Prämienanhebung gekommen ist, sowie die Absicherung von Elementarrisiken. … Lesen Sie mehr ›
Geh mir aus der Sonne!
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der kuwaitische Staatsfonds, dem die Konzernzentrale des Maklers und Beraters Willis Towers Watson in London gehört, verklagt den Vermögensverwalter der Axa. Der Vorwurf: Der Gebäudekomplex, den Axa Investment Managers in der Nachbarschaft errichten will, nimmt dem Willis Building das Sonnenlicht. … Lesen Sie mehr ›
Das neue Traumpaar Willis/Howden?
Offiziell abgesagt ist die milliardenschwere Übernahme des US-Maklers Risk Strategies durch den britischen Maklerkonzern Howden bislang nicht. Aber offenbar gibt es größere Probleme, es ist die Rede davon, dass die Gespräche gescheitert sind. Die US-Übernahme sollte David Howden das Sprungbrett liefern, das Unternehmen endlich an die Börse zu bringen. Was tut er, sollte das US-Geschäft nicht funktionieren? Mancher in der Branche spekuliert über ein Zusammengehen mit Willis. … Lesen Sie mehr ›
Naturkatastrophen: Teuerstes Auftaktquartal seit 2011
Naturkatastrophen haben zwischen Januar und März 2025 weltweit versicherte Schäden in Höhe von 56 Mrd. Dollar (49 Mrd. Euro) verursacht – fast das Dreifache des zehnjährigen Durchschnitts. Mit Abstand das teuerste Ereignis sind die Januar-Brände im Großraum Los Angeles, schreibt Rückversicherungsmakler Gallagher Re in einem aktuellen Bericht. Ein erheblicher Teil des gesamten Naturkatastrophenbudgets der Rückversicherer sei damit aufgebraucht. Mit einem Anteil von 92 Prozent am gesamten versicherten Schadenaufkommen sind die USA noch deutlich stärker betroffen als in der Vergangenheit. … Lesen Sie mehr ›
KI im Maklergeschäft: Hype oder echte Chance?
Meinung am Mittwoch Es vergeht wohl kaum ein Tag, an dem ich mich nicht beruflich oder privat mit künstlicher Intelligenz (KI) befasse. Für die Versicherungsbranche insgesamt und uns als Makler im Speziellen ist die Integration von KI und digitalen Tools spannend und herausfordernd zugleich. Sie kann nicht nur zu internen Effizienzsteigerungen führen, sondern auch die Art und Weise revolutionieren, wie wir Risiken analysieren und unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten. … Lesen Sie mehr ›
Cyberdirekt hält Ausschau nach Käufern
Exklusiv Der Berliner Cyberspezialist Cyberdirekt hat einen Berater engagiert, der Käufer für das Unternehmen sucht, erfuhr der Versicherungsmonitor aus Marktkreisen. Hanno Pingsmann, Geschäftsführer und Hauptgesellschafter, bestätigte Gespräche mit Interessenten. Er selbst will aber an Bord bleiben, es gehe in erster Linie um die Anteile der Wagniskapitalgeber und Einzelinvestoren. Das Unternehmen habe auch keinen Kapitalbedarf, betont er. … Lesen Sie mehr ›