Allgemein rss

Selbstständige fürchten Krankheit und Unfall

Fallen Selbstständige wegen Krankheit oder Unfall längere Zeit aus, kann das schnell existenzgefährdend werden. Eine aktuelle Befragung im Auftrag des Versicherungsmonitors bestätigt das. Zwar sind die Stimmung und der Ausblick der Selbstständigen mehrheitlich positiv, allerdings sehen 20 Prozent ein hohes Risiko, innerhalb eines Jahres in eine existenzgefährdende Lage zu geraten. Im ersten Teil unserer kleinen Serie zu den Ergebnissen der Umfrage geht es um existenzielle Risiken und deren Absicherung sowie die Altersvorsorge der deutschen Selbstständigen. … Lesen Sie mehr ›

Datenschutz – mehr denn je ein Risiko

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Schadensersatzklagen wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung beschäftigen hierzulande schon seit einigen Jahren die Gerichte. In einem kürzlich ergangenen Urteil hat der Europäische Gerichtshof die Konturen für die Gewährung von Schadensersatz nun noch einmal geschärft. Damit steigt tendenziell auch das Risiko von Inanspruchnahmen durch vermeintlich Geschädigte – ein Risiko, das die Versicherer unmittelbar oder mittelbar treffen kann. … Lesen Sie mehr ›

Cyberdirekt und Telefónica kooperieren

 Exklusiv  Der Berliner Spezialmakler Cyberdirekt hat mit der Telefónica-Mobilfunktochter O2 eine Kooperation geschlossen. Auf dem digitalen Marktplatz der Hauptstädter werden nun auch Cyber-Policen des Telekommunikationsdienstleisters angeboten. „Eine bemerkenswerte, aber logische Entwicklung“, sagt Hanno Pingsmann, Geschäftsführer von Cyberdirekt. Risikoträger ist die Versicherungstochter von Telefónica, die bereits auf dem spanischen Cybermarkt aktiv ist. Auf eine Risikoprüfung wollen die Partner verzichten. … Lesen Sie mehr ›

Was bewegt Selbstständige?

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Umfrage-Ergebnisse des Versicherungsmonitors zusammen mit dem Versicherer Hiscox und dem Forschungsinstitut Infas Quo, Fachtagung über betriebliche Altersversorgung vom Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft, Fachkonferenz der Süddeutschen Zeitung. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer reagieren auf Flut in Norditalien

Die schweren Überschwemmungen in der italienischen Region Emilia-Romagna haben schon jetzt zu Schäden in Milliardenhöhe geführt. Eine genauere Berechnung ist noch nicht möglich, da viele Gegenden immer noch vom Hochwasser bedroht sind und neue Regenfälle zu weiteren Überschwemmungen führen können. Die italienische Tochter der Allianz und die Generali sind ebenso wie andere Versicherer bereits vor Ort und helfen bei der Schadenaufnahme. Laut dem Versicherungsmakler Aon sind viele der Schäden unversichert. … Lesen Sie mehr ›

Allianz mit neuem Indonesien-Chef

 Leute – Aktuelle Personalien   Die Allianz hat mit Alexander Grenz einen langjährigen Angestellten zum Chef des Indonesien-Geschäfts ernannt. Die Industrieversicherungs-Tochter möchte in Großbritannien weiter wachsen und hat dafür drei regionale Financial Lines-Teams ernannt. Swiss Re hat mit Karen Tan eine neue Chief Risk Officer Life & Health Reinsurance. Personelle Neuerungen gibt es auch bei Axis Capital, Clyde & Co, der Süddeutschen Krankenversicherung und bei Hamilton. … Lesen Sie mehr ›

Die Tragödie von Wechselgott und ChatGPT

 Herbert Frommes Kolumne  Das Insurtech Wechselgott ist insolvent. Die Zinswende sorgte dafür, dass weder frisches Geld von Investoren kam noch ein Käufer sich für die Leipziger Firma interessierte. Weitere Insurtechs werden folgen. Das ist eine Tragödie: Während vielen Start-ups die Luft abgedreht wird, waren die Chancen für mutige Neugründungen noch nie so gut wie heute. Das liegt an der technischen Umwälzung durch die künstliche Intelligenz. Programme wie ChatGPT sind gerade erst auf den Markt gekommen und verändern jetzt schon wichtige Geschäftsmodelle. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 237

VM NewsQuiz Nr. 237

Revolutionen verändern disruptiv bestehende Muster und sorgen für nachhaltige Unterschiede. Welche tiefgreifende Veränderung hat laut Adesso-Managing-Consultant Philipp Mader das Potenzial, die gesamte Versicherungsbranche zu revolutionieren? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 237. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Start-up Wechselgott ist insolvent

 Exklusiv  Das Leipziger Start-up Wechselgott hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte Geschäftsführer Werner Kräutlein dem Versicherungsmonitor. Ein halbes Jahr lang hatte das 2019 gegründete Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern vergeblich nach Geldgebern oder einem potenziellen Käufer gesucht. Das Geschäftsmodell beruht auf der Auswertung von Bankdaten der Kunden, auf deren Basis Wechselgott Vorschläge für günstigere oder bessere Verträge im Bereich Energieversorgung und Versicherungen macht. Es gibt ein Kooperationsprojekt mit der R+V. Wie es jetzt weitergeht, ist unklar. … Lesen Sie mehr ›

Kartellvorwürfe gegen NZIA aus den USA

Die Branchen-Initiative Net-Zero Insurance Alliance hatte zuletzt mit Munich Re, Zurich und Hannover Rück einige wichtige Mitglieder verloren – unter anderem wegen Kartellrechtsbedenken. Die scheinen sich jetzt zu bewahrheiten. In einem gemeinsamen Brief werfen Generalstaatsanwälte aus 23 US-Bundesstaaten der NZIA vor, mit ihren Aktivitäten gegen Kartell- und Versicherungsrecht zu verstoßen. Die Schwesterorganisation Net-Zero Asset Owner Alliance bekommt ähnliche Vorwürfe zu hören. Die Mitglieder der NZIA sollen den Staatsanwälten bis Mitte Juni Rede und Antwort stehen. … Lesen Sie mehr ›

Schönteich wird Geschäftsführerin bei Fonds Finanz

 Leute – Aktuelle Personalien  Christine Schönteich steigt in die Geschäftsführung des Maklerpools Fonds Finanz auf und ersetzt Markus Kiener, der in die Führungsebene von Infitech wechselt, der neuen Obergesellschaft von Fonds Finanz. An ihr hält der Investor HG Capital die Mehrheit. Norbert Porazik, Gründer und Geschäftsführer von Fonds Finanz, wird weiterhin in dieser Position tätig sein. Außerdem: Die Arbeitergemeinschaft für betriebliche Altersversorgung hat in ihrer Jahrestagung wieder Georg Thurnes als Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Neuigkeiten gibt es auch bei der Signal Iduna, die zum Jahreswechsel einen neuen IT-Vorstand begrüßen wird. … Lesen Sie mehr ›

Weltweite Prämieneinnahmen steigen auf 5,6 Billionen Euro

Die globale Versicherungswirtschaft konnte ihre Prämieneinnahmen im vergangenen Jahr erneut steigern, dabei spielte allerdings die Inflation eine große Rolle. Nordamerika stellt erneut den größten Versicherungsmarkt, Asien holt auf. Deutschland ist aufgrund von Rückgängen in der Lebensversicherung einer der wenigen Verlierer nach Beitragseinnahmen, zeigt der aktuelle Allianz Global Insurance Report. … Lesen Sie mehr ›